Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompetenzorientiertes Wissensmanagement (eBook)

Gesteigerte Performance mit dem Erfahrungswissen aller Mitarbeiter
eBook Download: PDF
2015 | 2015
X, 41 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10535-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kompetenzorientiertes Wissensmanagement - Werner Sauter, Christiana Scholz
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
(CHF 4,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Autoren zeigen auf, warum Wissensmanagement 'top-down' im Regelfall nicht zum Erfolg führt. Sie erläutern, weshalb kompetenzorientiertes Wissensmanagement einen erweiterten Wissensbegriff benötigt, der auch Werte, Emotionen und Normen umfasst und nur 'bottom-up' erfolgen kann. Sie beschreiben die Integration des Wissensmanagements in kompetenzorientierte Lernprozesse und entwickeln Handlungsempfehlungen für den notwendigen Veränderungsprozess.

Prof. Dr. Werner Sauter begleitet als wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung kompetenzorientierter Lernsysteme mit neuen Medien, vom E-Learning bis zum Social Workplace Learning. Er ist Diplom-Volkswirt und wurde in Pädagogischer Psychologie promoviert. Christiana Scholz ist Konzeptions- und Vertriebspartnerin der Blended Solutions GmbH und Tutorin an der Donau-Universität Krems. Sie beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Themen Kompetenzentwicklung und Neue Medien und bringt dieses Know-how in ihre Arbeit als Beraterin, Trainerin und Coach ein.

Prof. Dr. Werner Sauter begleitet als wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung kompetenzorientierter Lernsysteme mit neuen Medien, vom E-Learning bis zum Social Workplace Learning. Er ist Diplom-Volkswirt und wurde in Pädagogischer Psychologie promoviert. Christiana Scholz ist Konzeptions- und Vertriebspartnerin der Blended Solutions GmbH und Tutorin an der Donau-Universität Krems. Sie beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Themen Kompetenzentwicklung und Neue Medien und bringt dieses Know-how in ihre Arbeit als Beraterin, Trainerin und Coach ein.

Was Sie in diesem Essential finden können 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
Kapitel-1 11
Wissensmanagement der ersten Generation 11
1.1 Die Entwicklung des Wissensmanagements im Zeitablauf 11
1.1.1 Die Idee des Wissensmanagements 14
1.1.2 Daten – Information – Wissen 15
1.1.3 Wissensmanagement und kompetenzorientiertes Wissensmanagement 17
1.1.4 Bedeutung des Wissensmanagements 19
1.2 Warum das Wissensmanagement-Modell nach Probst et al. nicht (mehr) funktioniert 20
Kapitel-2 23
Wissensmanagement der zweiten Generation 23
2.1 Anforderungen an ein zeitgemäßes Wissensmanagement 23
2.2 Von einfacher Wissensspeicherung zu einem kompetenzorientierten Wissensmanagement 26
2.3 Webbasierte Wissensmanagement-Tools 28
2.3.1 Neue Medien: Social Software und Web 2.0 28
2.3.2 Konnektivismus – Lernen im Netz 29
2.3.3 Webbasierte Wissensmanagementtools mit Unterstützungspot enzial für Kompetenzentwicklung 31
Kapitel-3 33
Wissensmanagement und Kompetenzentwicklung 33
3.1 Kompetenzorientiertes Wissensmanagement in der Praxis 33
3.2 Lernarrangements mit kompetenzorientiertem Wissensmanagement 35
Kapitel-4 38
Implementierung von kompetenzorientiertem Wissensmanagement 38
4.1 Implementierungsprozess 38
4.2 Veränderungsmanagement 41
4.3 Handlungsempfehlungen 44
Was Sie aus diesem Essentialmitnehmen können 46
Literatur 47

Erscheint lt. Verlag 9.7.2015
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo X, 41 S. 14 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Austausch von Erfahrungswissen • Wissen • Wissensdatenbanken • Wissensmanagement im engeren Sinn • Wissensmanagement im weiteren Sinn
ISBN-10 3-658-10535-6 / 3658105356
ISBN-13 978-3-658-10535-8 / 9783658105358
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 68,35