Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Recht der Revision

Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision
Buch | Softcover
176 Seiten
2015
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-16313-7 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Verrechtlichung sämtlicher Bereiche des unternehmerischen Handelns in Deutschland schreitet voran und macht auch vor der Internen Revision nicht Halt. Für Revisorinnen und Revisoren ist juristisches Basiswissen heute absolut unerlässlich, ebenso wie für deren Führungskräfte, Leitungs- und Aufsichtsorgane. Anja Hucke und Thomas Münzenberg führen Sie mit viel Überblick in wesentliche rechtliche Grundlagen der Internen Revision ein. Erfahren Sie mehr zu den Themen, die für die Revisionspraxis einen besonders hohen Stellenwert haben: wie z.B. zur Business Judgment Rule und ihrer Bedeutung, zu Anforderungen durch aktuelle Rechtsprechung oder Fragen persönlicher Haftung. Die berufsständischen Standards und Quality Assessments werden dabei umfassend berücksichtigt: Ein kompakter Leitfaden für die rechtssichere Berufsausübung!
Die Verrechtlichung sämtlicher Bereiche des unternehmerischen Handelns in Deutschland schreitet voran und macht auch vor der Internen Revision nicht Halt. Für Revisorinnen und Revisoren ist juristisches Basiswissen heute absolut unerlässlich, ebenso wie für deren Führungskräfte, Leitungs- und Aufsichtsorgane.Anja Hucke und Thomas Münzenberg führen mit viel Überblick in wesentliche rechtliche Grundlagen der Internen Revision ein. Zu den Themen, die für die Revisionspraxis einen besonders hohen Stellenwert haben, erfährt man mehr - wie z.B.:- Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision, - Problematik der Dokumentation der Prüfung,- Anforderungen der Rechtsprechung, wie sie z.B. bei der Stichprobenauswahl erfüllt werden müssen,- Persönliche Haftung von Revisorinnen und Revisoren,- Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision als zusätzliche Herausforderung.Die berufsständischen Standards und Quality Assessments werden dabei umfassend berücksichtigt: Ein kompakter Leitfaden für die rechtssichere Berufsausübung.

PD Dr. jur. Anja Hucke vertritt den Lehrstuhl für Privat- und Patentrecht an der TU München. Ihre Forschungsschwerpunkte: Handels- und Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht und gewerblicher Rechtsschutz.

Erscheint lt. Verlag 26.6.2015
Zusatzinfo mit 13 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 245 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Aufsichtsrat • Business Judgment Rule • Dokumentation • Haftung • Interne Revision • juristische Grundlagen • Quality Assessment • Revision (Recht) • Stichprobe
ISBN-10 3-503-16313-1 / 3503163131
ISBN-13 978-3-503-16313-7 / 9783503163137
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15