Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Marketing-Kommunikation.

Einführung in die Kommunikationspolitik.

(Autor)

Buch | Softcover
311 Seiten
2015 | 3., überarb. und erw. Aufl.
Duncker & Humblot (Verlag)
978-3-428-14513-3 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Bei Werbung redet jeder gerne mit und viele kennen sich vermeintlich gut damit aus. Dabei stecken hinter der Marketingkommunikation gleichermaßen komplexe wie komplizierte Sachverhalte, die selten mit der nötigen theoretischen Tiefe und der praktischen Relevanz ausformuliert werden. Anders im vorliegenden Buch, das einen fundierten und umfassenden Überblick über die wichtigsten Facetten der Marketingkommunikation gibt. Denn ohne Kenntnis der zugrunde liegenden Prinzipien ist ein dauerhafter Markterfolg beinahe nicht zu realisieren.
Bei Werbung redet jeder gerne mit und viele kennen sich vermeintlich gut damit aus. Dabei stecken hinter der Marketingkommunikation gleichermaßen komplexe wie komplizierte Sachverhalte, die selten mit der nötigen theoretischen Tiefe und der praktischen Relevanz ausformuliert werden. Anders im vorliegenden Buch, das einen fundierten und umfassenden Überblick über die wichtigsten Facetten der Marketingkommunikation gibt. Denn ohne Kenntnis der zugrunde liegenden Prinzipien ist ein dauerhafter Markterfolg beinahe nicht zu realisieren.

Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Werbeberater im Dienstleistungsvertrieb tätig, davon neun Jahre als Key Accounter für B-to-B-Großkunden und davon wiederum drei Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter (Partner) einer der seinerzeit größten deutschen Kommunikationsberatungen. 1989 wurde er zum Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen und war von 1995 bis 2016 an der Westfälischen Hochschule im Studienschwerpunkt Marketing tätig. Er hat zahlreiche Beiträge zu Themen aus Marketing, Vertrieb und Werbung sowie Management in Monografie-, Sammelwerk-, Lexikon- und Aufsatzform veröffentlicht und zählt mit über 175.000 Auflage zu den meistverkauften Fachautoren in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum.

1. Grundlagen der Kommunikation

Prinzipien der Kommunikation – Abläufe der Kommunikation – Begrifflichkeiten der Kommunikation – Arten der Kommunikation

2. Eckpfeiler der Kommunikation

Kommunikationsziele – Kommunikationsobjekte – Kommunikationsbudget – Kommunikationszeitraum – Kommunikationsgebiet

3. Kampagnenformatierung

Nutzenversprechen in der Werbung – Stilkomponenten der Werbung – Anforderungen an »gute« Werbung

4. Klassische Werbung

Anzeigen – Spots – Plakate – Profile der Klassischen Medien – Anforderungen bei der Medienauswahl – Werbeträgerauswahl bei Klassischer Werbung – Besonderheiten der Fachwerbung – Optimierung der Medialeistung – Mediadurchführung

5. Nicht-klassische Werbung

Öffentlichkeitsarbeit – Online-Medien – Schauwerbung – Dialogwerbung – Absatzunterstützung – Intermediavergleich bei nicht-klassischer Werbung

6. Integration der Kommunikationsmaßnahmen

Integrationsinhalte – Corporate Identity – Außenwahrnehmung eines Anbieters – Internationale Marketingkommunikation

7. Kommunikationscontrolling

Messung der Kommunikationsleistung – Werbewirkungsprognose – Werbeerfolgsprognose – Werbewirkungskontrolle – Werbeerfolgskontrolle – Problematik der Werbetestverfahren

8. Ethik in der Werbung

Literaturverzeichnis

Sachwortverzeichnis

"Werner Pepels gibt einen umfassenden und gut fundierten Überblick über die wesentlichen Elemente der Marketingkommunikation. Seine Darlegungen sind trotz der durchgehend gegebenen theoretischen Tiefenschärfe stets auch praxisorientiert und mit anschaulichen Beispielen versehen. In allen Ausführungen bleibt der Autor stets der Absatzförderung als dem Kernanliegen des Marketing verpflichtet. Er zeichnet dabei an vielen Stellen ein realistisches Bild der Potenziale wie der Grenzen der verschiedenen kommunikationspolitischen Instrumente, Ansätze und Methoden. Die Abhandlungen sind stets mit dem notwendigen Maß an kritischer Analyse versehen." Prof. Dr. Harald Christa, auf: socialnet, 21.04.2015

"Ein gelungenes Lehrbuch, mit dem man viel aus der und für die Praxis lernen kann." in: Studium, 96/2015

»Werner Pepels gibt einen umfassenden und gut fundierten Überblick über die wesentlichen Elemente der Marketingkommunikation. Seine Darlegungen sind trotz der durchgehend gegebenen theoretischen Tiefenschärfe stets auch praxisorientiert und mit anschaulichen Beispielen versehen. In allen Ausführungen bleibt der Autor stets der Absatzförderung als dem Kernanliegen des Marketing verpflichtet. Er zeichnet dabei an vielen Stellen ein realistisches Bild der Potenziale wie der Grenzen der verschiedenen kommunikationspolitischen Instrumente, Ansätze und Methoden. Die Abhandlungen sind stets mit dem notwendigen Maß an kritischer Analyse versehen.« Prof. Dr. Harald Christa, auf: socialnet, 21.04.2015

»Ein gelungenes Lehrbuch, mit dem man viel aus der und für die Praxis lernen kann.« in: Studium, 96/2015

Erscheint lt. Verlag 11.3.2015
Zusatzinfo 68 Abb.; 311 S., 68 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 489 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Kommunikationspolitik • Marketing-Management • Marketing-Management; Einführung • Markterfolg • Werbung
ISBN-10 3-428-14513-5 / 3428145135
ISBN-13 978-3-428-14513-3 / 9783428145133
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht

von Jean-Paul Thommen; Ann-Kristin Achleitner …

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 83,95