Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht

Ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis

Michaela Engel (Autor)

Online Resource
499 Seiten
2014 | 2. Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
NWB Verlag (Hersteller)
978-3-482-69132-4 (ISBN)
CHF 103,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Besteuerung vermögensverwaltender Personengesellschaften – systematisch dargestellt.

Die ertragsteuerrechtliche Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft und ihrer Gesellschafter wirft regelmäßig schwierige Fragen auf. Die gesetzlichen Vorschriften sind lückenhaft und die Rechtsprechung überaus fallbezogen. Häufig fehlen klare Abgrenzungskriterien, wann die Bruchteilsbetrachtung Anwendung findet und wann die gesamthänderische Bindung der Wirtschaftsgüter auch steuerrechtlich akzeptiert wird.

Dieses Handbuch fasst systematisch die grundlegenden Strukturen der Besteuerung von vermögensverwaltenden Personengesellschaften zusammen. Dabei arbeitet es Widersprüche heraus und zeigt handlungsorientierte Gestaltungsmöglichkeiten bei der Lösung von Einzelfallproblemen auf. Im Mittelpunkt stehen dabei besonders die Bereiche, in denen sich im Vergleich zur autonom tätigen Einzelperson Abweichungen ergeben. Zahlreiche anschauliche Beispiele erleichtern das Verständnis der teils schwierigen Sachverhalte. Konkrete Tipps und Hinweise runden das Werk ab und garantieren eine sichere Umsetzung in der täglichen Praxis.

Die Neuauflage wurde vollständig aktualisiert und um einen zusätzlichen Teil „Internationale Personengesellschaften“ erweitert. Das BMF-Schreiben zur Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen auf Personengesellschaften vom 26. 9. 2014 ist bereits eingearbeitet.

Inhalt:

Einleitung.
Ertragsteuerliche Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft.
Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. § 20 EStG.
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gem. § 21 EStG.
Veräußerungsgeschäfte und vermögensverwaltende Personengesellschaft.
Gründung und Eintritt, Auflösung und Austritt bei der vermögensverwaltenden Personengesellschaft.
Zebragesellschaft.
Verlustausgleichsbeschränkung des § 15a EStG.
Internationale Personengesellschaften.
Erscheint lt. Verlag 28.11.2014
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Besteuerung • Ertragsteuern • Ertragsteuerrecht • Personengesellschaft • Steuerrecht • Verlustausgleich • Verlustausgleichsbeschränkung • Vermögensverwaltende Personengesellschaft • Vermögensverwaltung • Zebragesellschaft
ISBN-10 3-482-69132-0 / 3482691320
ISBN-13 978-3-482-69132-4 / 9783482691324
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich