Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Kulturimmobilie

Planen - Bauen - Betreiben. Beispiele und Erfolgskonzepte
Buch | Softcover
384 Seiten
2016
transcript (Verlag)
978-3-8376-2981-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kulturimmobilie -
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Museen, Opern, Theater, Konzerthäuser, Kulturzentren, Bibliotheken und Volkshochschulen prägen als Bauwerke das Stadtbild. Sie sind Motoren der Stadtentwicklung sowie des Kulturtourismus und bergen ein Investitionsvolumen in Milliardenhöhe. Nicht nur das Planen und Bauen neuer Häuser, sondern auch die Renovierung alter Kulturimmobilien sowie die Umnutzung von Baudenkmälern sind herausfordernde Aufgaben.Die Beiträge dieses Bandes sind den Spezifika der einzelnen Sparten (Theatern, Museen etc.) gewidmet und von Akteurinnen und Akteuren verfasst, die in das Planen, Bauen und Betreiben von Kulturimmobilien involviert sind. Sie präsentieren erstmalig ganzheitliche Lösungen für »Kulturimmobilien« in den Spannungsfeldern von Stadtentwicklung und Kulturbetrieb, Investitionen und Folgekosten, öffentlicher Hand und Privatwirtschaft.

Oliver Scheytt (Dr.) ist Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft und Professor für Kulturpolitik und kulturelle Infrastruktur an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Als Autor zahlreicher Publikationen zu Kulturpolitik und -management, Kulturrecht und Kulturelle Bildung ist er ein profunder Kenner der Kulturpolitik in Theorie und Praxis.

Simone Raskob (Dipl.-Ing.) ist Umwelt- und Baudezernentin der Stadt Essen.

Gabriele Willems (Dipl.-Ing., MBM) ist Geschäftsführerin des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW.

»Den Herausgebern ist es gelungen, ein gesellschaftlich relevantes Thema von vielen Seiten betrachten zu lassen und so den diesbezüglichen Gesprächsbedarf offenzulegen sowie dafür ein breitangelegtes Hintergrundwissen als 'Rüstzeug' anzubieten.« Elisabeth Plessen, [Umrisse], 2/3 (2017) »Ein empfehlenswerter Band, der seine Beispiele und Anregungen aus Großprojekten bezieht, doch können Abläufe und Anregungen durchaus auch auf mittlere und kleinere Vorhaben übertragen werden.« Wolfgang Stäbler, museum heute, 12 (2016) O-Ton: »Der Plan vom Planen, Bauen und Betreiben« - Oliver Scheytt und Lisa Höhne in Kultur & Politik, Nr. 4/16. Besprochen in: Literaturdatenbank ORLIS, 7 (2016) WAZ, 22.08.2016, Martina Schürmann Fraunhofer IRB, 8 (2016) http://www.kulturexpress.de, 06.11.2016

»Den Herausgebern ist es gelungen, ein gesellschaftlich relevantes Thema von vielen Seiten betrachten zu lassen und so den diesbezüglichen Gesprächsbedarf offenzulegen sowie dafür ein breitangelegtes Hintergrundwissen als ›Rüstzeug‹ anzubieten.«
Elisabeth Plessen, [Umrisse], 2/3 (2017)

»Ein empfehlenswerter Band, der seine Beispiele und
Anregungen aus Großprojekten bezieht, doch können Abläufe und Anregungen durchaus auch auf mittlere und kleinere Vorhaben übertragen werden.«
Wolfgang Stäbler, museum heute, 12 (2016)

O-Ton: »Der Plan vom Planen, Bauen und Betreiben« - Oliver Scheytt und Lisa Höhne in Kultur & Politik, Nr. 4/16.

Besprochen in:
Literaturdatenbank ORLIS, 7 (2016)
WAZ, 22.08.2016, Martina Schürmann
Fraunhofer IRB, 8 (2016)
http://www.kulturexpress.de, 06.11.2016

Erscheint lt. Verlag 1.5.2016
Reihe/Serie Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik ; 32
Zusatzinfo 18 SW-Abbildungen, 96 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 157 x 230 mm
Gewicht 818 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Concert Hall • Cultural industry • cultural management • Cultural Policy • Konzerthaus • Kulturbauten • Kulturimmobilie • Kulturmanagement • Kulturpolitik • Kulturwirtschaft • Museum • music school • Musikschule • Theater • Theatre
ISBN-10 3-8376-2981-3 / 3837629813
ISBN-13 978-3-8376-2981-1 / 9783837629811
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich