Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Standardwerk für Vereine zum Zivilrecht und Steuerrecht

Verwaltung, Rechtsprechung und Beratung, aber auch Vereinsmitglieder erhalten mit diesem Standardwerk einen fundierten Ratgeber in steuerlichen, gemeinnützigkeits- und spendenrechtlichen sowie zivilrechtlichen Fragen rund um den Verein.

Wichtige Änderungen durch das Ehrenamtsstärkungsgesetz (EhrAmtStG)

Mit dem Ehrenamtsstärkungsgesetz vom 21.3.2013 wird ehrenamtliches Engagement rechtlich erleichtert und steuerlich gefördert. Auch durch das Jahressteuergesetz 2020 gab es zahlreiche und für Vereine wichtige gemeinnützigkeitsrechtliche Änderungen. Die Autoren haben das Handbuch für die 13. Auflage in weiten Teilen vor allem aufgrund des Ehrenamtsstärkungsgesetzes überarbeitet. Sie gehen dabei ausführlich ein auf die inzwischen in Kraft getretenen, für Vereine wesentlichen Neuerungen

  • zur Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen, anderen ehrenamtlichen Organmitgliedern und besonderen Vertreterinnen und Vertreter sowie »normalen« Vereinsmitgliedern,
  • durch die Verlängerung des Zeitraums für die zeitnahe Mittelverwendung und die Einführung der Wiederbeschaffungsrücklage,
  • bei der Gemeinnützigkeit, vor allem durch die Einführung eines gesonderten Feststellungsverfahrens bezüglich der satzungsmäßigen Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit,
  • im Lohnsteuerrecht durch die Erhöhung der Übungsleiterpauschale sowie der Ehrenamtspauschale,
  • im Umsatzsteuerrecht bei der Abgrenzung des Mitgliedsbeitrags vom Sonderleistungsentgelt, ferner bei Nachweis, Aufzeichnung, Aufteilung und ggf. Berichtigung von Vorsteuerbeträgen sowie zu Besonderheiten im Besteuerungs- und Voranmeldungsverfahren,
  • zu den Ausnahmen von der zeitnahen Mittelverwendung,
  • zu Kooperationen und Bildung von Holdingstrukturen bei gemeinnützigen Vereinen.
Neue Rechtsprechung

Die Verfasser haben in ihre breit angelegte und vernetzte Darstellung der relevanten Rechtsgebiete die neue Rechtsprechung der Zivilgerichte, der Finanzgerichte, des Bundesfinanzhofs sowie des Europäischen Gerichtshofs eingearbeitet. Außerdem geben sie die aktuelle Auffassung der Finanzverwaltung zu wichtigen praktischen Problemen der Vereine, ihrer Mitglieder und Organe wieder.

Kompetente Autoren

Die Verfasser sind seit Jahrzehnten ausgewiesene und anerkannte Fachleute auf dem Gebiet des Zivil- und Steuerrechts der Vereine. Auch bei der 13. Auflage setzen sie ihr wissenschaftlich-theoretisches Fachwissen in Verbindung mit Fällen aus der Praxis und vertieft durch ihre jeweilige langjährige Referententätigkeit um.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Prof. Matthias Alber, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fachbücher. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift für Familienunternehmen und Stiftungen sowie seit vielen Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.

Oberregierungsrat Wolfgang Horn, Diplom-Finanzwirt (FH), seit 1973 in den Steuerabteilungen der OFD Stuttgart/OFD Karlsruhe im Bereich Umsatzsteuer tätig. Seit mehr als 20 Jahren Dozent an der Bundesfinanzakademie und an privaten Ausbildungs- und Fortbildungseinrichtungen sowie umfangreiche Autorentätigkeit auf dem Gebiet der Steuerfachliteratur.

lt;p>Echo der Fachpresse zur 13. Auflage

»Märkle/Alber/Wagner, Der Verein im Zivil- und Steuerrecht« die Fachliteratur-Empfehlung in der Rubrik Neue Bücher in Sport in Hessen 12/2022

»Die Leserinnen und Leser sollen im Zivil- und Steuerrecht einen nützlichen Ratgeber an Ihrer Seite wissen.«
Maximilian Steffen, LL.B., npoR Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen 5/2022

»Märkle/Alber/Wagner, Der Verein im Zivil- und Steuerrecht« die Fachliteratur-Empfehlung des Steuerberaterverbands Hamburg in Verbandsnachrichten 2/2022

Erscheint lt. Verlag 16.3.2022
Mitarbeit Anpassung von: Matthias Alber, Wolfgang Horn, Andreas Leis, Jürgen Wagner
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 930 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Schlagworte Gemeinnützigkeit • Spenden • Steuerrecht • Steuerrecht (SteuerR) • Verein • Vereinsbesteuerung • Vereinsrecht • Verein Vereinsbesteuerung • Verein - Zivilrecht - Steuerrecht - Vereinsbesteuerung • Zivilrecht
ISBN-10 3-415-04921-3 / 3415049213
ISBN-13 978-3-415-04921-5 / 9783415049215
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich