Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Finanzmarktkrise: Eine besondere Betrachtung von staatlichen Eingriffen in den Finanzsektor in der BRD und mögliche Wettbewerbsverzerrungen - Sabrina Karlem

Die Finanzmarktkrise: Eine besondere Betrachtung von staatlichen Eingriffen in den Finanzsektor in der BRD und mögliche Wettbewerbsverzerrungen

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2014 | 1., Aufl.
disserta Verlag
978-3-95425-544-3 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Im Jahr 2008 hat sich aus der ursprünglichen Immobilienkrise in den USA eine Bankenkrise entwickelt. Eine Finanzmarktkrise, die eine weltweite Dimension erreicht hat. Die Krise ist bislang in ihrer internationalen Trageweite im Vergleich zu vergangenen Krisen beispiellos. Viele Experten meinen, dass diese Krise die schwerste Bankenkrise seit der Weltwirtschaftskrise 1929 sei. Der Internationale Währungsfonds schätzt den globalen Schaden momentan auf 4.000 Mrd. US-Dollar. Die Tendenz ist steigend. Die vorliegende Untersuchung betrachtet den Zeitraum vom Jahr 2007 bis zum 30.06.2009. Durch die Finanzmarktturbulenzen kam es zu einer Vertrauenskrise der Kreditinstitute untereinander. Diese veranlasste die Bundesregierung mit verschiedenen Maßnahmen, in den Finanzsektor einzugreifen. Es wurde eine rein qualitative Analyse durchgeführt, die das Kundenverhalten und das Verhalten von Banken auf mögliche Wettbewerbsverzerrungen hin untersuchte.

Sabrina Karlem, B.A. wurde 1981 in Espelkamp geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld schloss die Autorin im Jahre 2009 als Jahrgangsbeste mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Für ihre Bachelor-Arbeit erhielt die Autorin den Erich-Gutenberg-Preis im Jahre 2009 von der Erich-Gutenberg-Gesellschaft e.V. Bereits während Ihres nebenberuflichen Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Finanzdienstleistungsbranche.

Zusatzinfo 19 Abb.
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 340 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Wirtschaft
Schlagworte Bankenkrise • Genossenschaftsbanken • Privatbanken • Regulierung • Sparkassen • Staat • Staatliche Eingriffe in den Finanzsektor • Vertrauenskrise
ISBN-10 3-95425-544-8 / 3954255448
ISBN-13 978-3-95425-544-3 / 9783954255443
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fachwissen zur Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung für die …

von Ulrike Götz

Buch | Softcover (2023)
VVW GmbH (Verlag)
CHF 82,55
Fach- und Führungskompetenz für die Assekuranz Geprüfter Fachwirt für …

von Matthias Beenken …

Buch (2021)
VVW GmbH (Verlag)
CHF 54,60