Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2014

Grundlagen der Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe
Buch | Softcover
XVI, 454 Seiten
2014 | 26., überarb. Aufl. 2014
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-05583-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2014 - Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen
CHF 27,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Unsere Nr. 1 in der Buchführung
Der vorliegende Band Buchführung 1 bietet Ihnen in bewährter Didaktik einen schnellen und leicht verständlichen Zugang zu den Grundlagen der Buchführung. Der an den Anforderungen der Praxis ausgerichtete Aufgabenteil umfasst Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Weitere Aufgaben und Lösungen zur Verstärkung des Lernerfolgs enthält das zur Buchführung 1 erhältliche Lösungsbuch.
Dem Werk liegen die in der Praxis am häufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 04 und SKR 03 zugrunde. Sie sind kompatibel mit den wichtigsten übrigen Kontenrahmen (z. B. GKR und IKR).
Besonders berücksichtigt
Die 26., überarbeitete Auflage berücksichtigt die bis zum 31.05.2014 maßgebliche Rechtslage. Rechtsänderungen, die sich ab 01.06.2014 noch für 2014 ergeben, können Sie kostenlos unter www.springer-gabler.de/bornhofen als "Zusätzliche Informationen" zum Buch abrufen. Damit wird der komplette Rechtsstand für das Jahr 2014 garantiert.
Die Zielgruppen
Auszubildende Steuerfachangestellte, Steuerfachangestellte, angehende Bilanzbuchhalter, Lehrer und Ausbilder, Praktiker in Steuerberatungsbüros, Dozenten und Studenten an Fach- und Hochschulen und Berufskollegs.
Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Lösungsbuch mit weiteren Prüfungsaufgaben und Lösungen zur Rechtslage des Jahres 2014 (ISBN 978-3-658-05567-7) erhältlich.

Die inhaltliche und methodische Darstellung von StD, Dipl.-Hdl. Manfred Bornhofen und WP, StB, CPA, Dipl.-Kfm. Martin C. Bornhofen ist wesentlich geprägt durch ihre praktischen Erfahrungen in der Wirtschaft und der langjährigen Lehr- und Prüfungstätigkeit. StD, Fw., Dipl.-Hdl. Lothar Meyer ist Mitglied verschiedener Prüfungs- und Lehrplankommissionsausschüsse des Landes Baden-Württemberg für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte. Er ist schwerpunktmäßig in der Lehrerfortbildung tätig.

Einführung in das betriebliche Rechnungswesen.- Buchführungs- und Aufzeichnungsvorschriften.- Grundlagen der Finanzbuchführung.- Beschaffung und Absatz.- Personalwirtschaft.- Finanzwirtschaft Anlagenwirtschaft.- Buchungen im Steuerbereich.

Reihe/Serie Lehrbuch
Co-Autor Lothar Meyer
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 780 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Bilanzbuchhalter IHK • Buchführung Einstieg • Buchführung Grundlagen • Buchführung; Handbuch/Lehrbuch • Buchführung Lehrmaterialien • Buchführung Unterricht • EDV-Kontierung • Kontenrahmen • Prüfungsvorbereitung • Rechnungswesen • Steuerberaterprüfung • Steuerberatung • Steuerfachangestellte/r; Handbuch/Lehrbuch • Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter; Handbuch/Lehrbuch • Unterrichtsmaterial Buchführung
ISBN-10 3-658-05583-9 / 3658055839
ISBN-13 978-3-658-05583-7 / 9783658055837
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15