Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Transparenz durch digitale Datenanalyse

Prüfungsmethoden für Big Data
Buch | Softcover
157 Seiten
2014
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-15675-7 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Moderne Analysemethoden erlauben die immer schnellere Auswertung der rasant wachsenden Datenmengen. Dabei bergen richtige Schlussfolgerungen bei der Dateninterpretation nicht nur Effizienzsteigerungen in der Prüfung, sondern erhöhen auch die Prüfungssicherheit. Wie Sie die neuen Möglichkeiten von Big Data für Prüfungszwecke nutzen können, stellen anerkannte Spezialisten in diesem hochaktuellen Band anschaulich vor. Ein hervorragender Überblick, um Risiken und Chancen einer bisher nicht gekannten Transparenz der Unternehmensprozesse für interne und externe Prüfungsinteressen abzuwägen.
Moderne Analysemethoden erlauben die immer schnellere Auswertung der rasant wachsenden Datenmengen. Dabei bergen richtige Schlussfolgerungen bei der Dateninterpretation nicht nur Effizienzsteigerungen in der Prüfung, sondern erhöhen auch die Prüfungssicherheit. Wie sich die neuen Möglichkeiten von Big Data für Prüfungszwecke nutzen lassen, stellen anerkannte Spezialisten in diesem hochaktuellen Band anschaulich vor.- Big Data im Prüfungsprozess - was heißt das konkret und welche Implikationen ergeben sich für das Anforderungsprofil des Prüfers?- Technologien und Analysemethodik - von Modellen selbstorganisierender Systeme (Datenbionik) zu neuen Formen von Data Analytics für betriebswirtschaftliche Prüfungen- Praktische Umsetzung - an welche technischen und rechtlichen Grenzen gelangt die digitale Datenanalyse in der Unternehmenspraxis?Ein hervorragender Überblick, um Risiken und Chancen einer bisher nicht gekannten Transparenz der Unternehmensprozesse für interne und externe Prüfungsinteressen abzuwägen.

Gunter Dueck, geb. 1951, lebt in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er war von 1982-87 Professor für Mathematik in Bielefeld und arbeitete dann bei der IBM an Strategie, Cultural Change und der Gründung neuer Geschäftsfelder (Business Intelligence, Cloud Computing). Zuletzt, bis 2011, war er Chief Technology Officer der IBM Deutschland. Der hochdekorierte Wissenschaftler, IEEE Fellow und querdenkende Bestsellerautor vieler satirisch-philosophischer Bücher kämpft heute als Philosoph, wie er sagt, im Unruhestand für die Weltverbesserung : für Bildung und neue Professionalität, für Innovation und Vorfreude auf das Digitale Zeitalter.

Armin Heßler, WP/StB, ist Vorstand bei der HMS Steuerberatungsgesellschaft AG, Rostock.

Erscheint lt. Verlag 31.7.2014
Co-Autor Gunter Dueck, Willi Härtl, Armin Heßler, Wolfgang Stegmann, Christoph Swart, Alfred Ultsch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 260 g
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Allgemeines / Lexika
Schlagworte Analysesoftware • Big Data • Big Data, Datenbionik • Datenanalyse • digitale Datenanalyse • digitale Datenanalyse, Big Data, Datenbionik, Web Analytics, E-Bilanz, digitale Prüfungsunterstützung, Analysesoftware • digitale Prüfungsunterstützung • E-Bilanz • Transparenz • Web Analytics
ISBN-10 3-503-15675-5 / 3503156755
ISBN-13 978-3-503-15675-7 / 9783503156757
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht

von Jean-Paul Thommen; Ann-Kristin Achleitner …

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 83,95