Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Risikomanagement für Immobilien und Sachwerte - Antoinette Hiebeler-Hasner, Markus Metz

Risikomanagement für Immobilien und Sachwerte

Praxisleitfaden zu den Anforderungen des KAGB
Buch | Softcover
XV, 130 Seiten
2020
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-15651-1 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Investitionen und Anlagen in Sachwerte gelten als vergleichsweise sicher. Doch sind sie keineswegs per se risikoarm oder gar risikolos. Ihr Erfolg hängt vielmehr davon ab, ob ein angemessener Umgang mit Risiken gelingt und auch gesetzlichen und aufsichtlichen Pflichten sicher begegnet wird. Wie Sie Risikomanagementsysteme für Sachwertanlagen effizient implementieren, erfahren Sie in diesem Buch. Neben möglichen organisatorischen Strukturen finden Sie alle wichtigen Methoden der Risikoidentifikation, -bewertung und -steuerung. Neue Anforderungen des KAGB und bereits der KAMaRisk werden anschaulich erläutert. Viele Checklisten, Merkblätter und prägnante Übersichten vereinfachen die praktische Umsetzung. Setzen Sie auf erstklassiges Praxiswissen, um mit effektivem Risikomanagement zu erheblichem Mehrwert für Anbieter von Sachwertanlagen und beteiligte Investoren beizutragen.
Investitionen und Anlagen in Sachwerte wie Immobilien, Flugzeuge oder erneuerbare Energien gelten als vergleichsweise sicher. Doch sind sie keineswegs per se risikoarm oder gar risikolos. Ihr Erfolg hängt vielmehr davon ab, ob ein angemessener Umgang mit Risiken gelingt und auch gesetzlichen und aufsichtlichen Pflichten sicher begegnet wird.

Wie sich Risikomanagementsysteme für Sachwertanlagen effizient implementieren lassen, erfährt man in diesem Buch. Neben möglichen organisatorischen Strukturen im Risikomanagement präsentieren die erfahrenen Autoren

- Methoden der Risikoidentifikation, -bewertung und -steuerung,
- Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuches und bereits der KAMaRisk - den neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Kapitalverwaltungsgesellschaften,
- Checklisten, Merkblätter und prägnante Übersichten, die die praktische Umsetzung vereinfachen.

Erstklassiges, aktuelles Praxiswissen, um mit effektivem Risikomanagement zu erheblichem Mehrwert für Anbieter von Sachwertanlagen und beteiligte Investoren beizutragen.

Markus Metz, geboren 1958 in Oberstdorf, Studium der Publizistik, Politik und Theaterwissenschaft an der FU Berlin, freier Journalist und Autor, lebt in München.

Erscheint lt. Verlag 1.12.2020
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte AIFM-Richtlinie • Immobilien • KAGB • Kapitalanlagegesetzbuch • Risikobewertung • Risikomanagement • Risikomanagement; Spezielle Anwendungsbereiche • Risikomanagementsysteme • Risikosteuerung • Sachwert • Sachwertanlagen • Sachwerte
ISBN-10 3-503-15651-8 / 3503156518
ISBN-13 978-3-503-15651-1 / 9783503156511
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90