Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Improvisation und Organisation

Muster zur Innovation sozialer Systeme
Buch | Softcover
394 Seiten
2017
transcript (Verlag)
978-3-8376-2611-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Improvisation und Organisation -
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Um in komplexen und dynamischen Umwelten agieren und diese aktiv gestalten zu können, sind formalisierte Arbeitsabläufe und geronnene Strukturen oft nicht hilfreich. Wir benötigen ein performatives, fließendes Verständnis von Organisation und die Beherrschung agiler Prozesse: Das oft versteckte Erfahrungswissen (tacit knowing) wird zur Grundlage der heute benötigten "Kunst" der Improvisation. Die Beiträge zeigen: Implizites und intuitives, vorausschauendes Wissen und experimentierend-spielerisches Handeln sind die Grundlage für Innovation und agiles Lernen in Organisationen und sozialen Systemen. In der Analyse von "organizational patterns" und "musikalischem Denken" entsteht ein neues Verständnis flexibler und dynamischer Organisationen.

Wolfgang Stark (Prof. Dr.) ist Organisationspsychologe an der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Steinbeis Transferzentrums Innovation and Sustainable Leadership.

David Vossebrecher (Dipl.-Psych.) ist Leiter der Stabsstelle Planung, Monitoring und Evaluierung des Bereichs Internationaler Dialog und Kooperation bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.

Christopher Dell (Dr. habil.) ist Städtebau- und Architekturtheoretiker und leitet das ifit (Institut für Improvisationstechnologie) in Berlin. Er war Stipendiat am Bundesatelier für Architektur, Cité Internationale des Arts, in Paris und lehrte als Professor für Städtebautheorie an der HafenCity Universität Hamburg und der Technischen Universität München. Zudem lehrte er Städtebau und Stadterneuerung an der Universität der Künste Berlin und der Architectural Association, London.

Holger Schmidhuber ist Managing Partner/CEO der Fuenfwerken Design AG in Wiesbaden/Berlin und Professor für Typografie und Gestaltungssprache Medien an der Hochschule Mainz.

"Ein Gewinn für alle, die viel Zeit mitbringen und Lust am Begreifen der Materie verspüren." Johanna Anzengruber, www.socialnet.de, 21.06.2018

»Ein Gewinn für alle, die viel Zeit mitbringen und Lust am Begreifen der Materie verspüren.«
Johanna Anzengruber, www.socialnet.de, 21.06.2018

Erscheint lt. Verlag 23.2.2017
Reihe/Serie Kultur und soziale Praxis
Zusatzinfo 31 SW-Abbildungen, 37 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 573 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Schlagworte Agile Processing • Agilität • Gesellschaft • Gesellschaft (Soziologie) • Improvisation • Innovation • Organisation • Organisationssoziologie • Performativität • Society • Sociology • Sociology of Organizations • Soziologie • Tacit Knowledge
ISBN-10 3-8376-2611-3 / 3837626113
ISBN-13 978-3-8376-2611-7 / 9783837626117
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich