Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mitarbeitergespräche führen

situativ, typgerecht und lösungsorientiert

(Autor)

Buch | Hardcover
XII, 202 Seiten
2014 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-02362-1 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In Zeiten, da nahezu jedes Firmencredo die Mitarbeiter als wichtigstes Asset feiert und Employer-Branding angesichts des Fachkräftemangels zum kategorischen Imperativ geworden ist, gehören Mitarbeiterführung und damit Gesprächsführung zu den zentralen Aufgaben von Managern. Mitarbeitergespräche sind ein wesentliches und unentbehrliches Instrument zur Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung und -motivation.

Dieses Buch bringt auf den Punkt, was Martina Boden als Führungskraft und Coach selbst er- und gelebt hat. Es greift die Beispiele und Fragen auf, mit denen Teilnehmer ihrer Coachings und Seminare zu ihr kommen, bietet also Praxis pur - seriös, lesbar und umsetzbar aufbereitet.

Martina Boden ist studierte Politikwissenschaftlerin. Als Beraterin und Coach begleitet sie seit 2001 Mitarbeiter aller Ebenen, von der Assistenz bis zur Geschäftsführung, in den verschiedensten Wirtschaftsbereichen. Ihre Schwerpunktthemen sind Kommunikation und Konfliktmanagement, Führen und Organisationsentwicklung, Karriereentwicklung und Outplacement.

Zeitgemäß führen?- Worauf es im Gespräch ankommt: Bedienungsanleitungen und Warnhinweise.- Analyse mit Methode.- Gesprächssituationen: Der Werkzeugkoffer.- Change und andere Schwierigkeiten.

Erscheint lt. Verlag 27.1.2014
Zusatzinfo XII, 202 S. 59 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 484 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Human Resource Management • Kritikgespräch • Mitarbeitergespräch • Mitarbeiterkommunikation • Personalgespräch
ISBN-10 3-658-02362-7 / 3658023627
ISBN-13 978-3-658-02362-1 / 9783658023621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich