Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Betriebliche Finanzwirtschaft

Sicherung des Unternehmensbestandes als Aufgabe der Finanzwirtschaft

(Autor)

Buch | Softcover
180 Seiten
1999 | 4., Auflage
expert (Verlag)
978-3-8169-1727-4 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die betriebliche Finanzwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung. Finanzwirtschaftliche Fehler zeigen sich oft in Zahlungsstockungen, Zahlungsunfähigkeit und spektakulären Zusammenbrüchen. Dieses Buch vermittelt das Grundwissen und die Zusammenhänge der betrieblichen Finanzwirtschaft. Aufgrund seines klaren Aufbaus und seiner Praxisnähe spricht es Studenten in den praxisorientierten Studiengängen sowie Wirtschaftspraktiker an, die im Bereich der Finanzwirtschaft tätig sind oder mit diesem Bereich zusammenarbeiten müssen. Inhalt: - Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft (Leistungs- und Finanzwirtschaft) - Finanzplanung (Kurz-, mittel- und langfristige Pläne, täglicher Liquiditätsstatus, Finanzdispositionen) - Die Kapitalquellen (Finanzmärkte, Innen- und Außenfinanzierung, Auslandsfinanzierung) - Die Finanzkontrolle (Analysen, Kapitalflussrechnung) - Die Finanzorganisation (Management, Ausschüsse, Budgetierung, Controller, Treasurer) - Die finanzpolitische Modelltheorie - Die betriebliche Finanzpolitik (Finanzierungsmittel, Haftungskapital, Liquide Mittel)

"Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft (Leistungs- und Finanzwirtschaft) - Finanzplanung (Kurz-, mittel- und langfristige Pläne, täglicher Liquiditätsstatus, Finanzdispositionen) - Die Kapitalquellen (Finanzmärkte, Innen- und Außenfinanzierung, Auslandsfinanzierung) - Die Finanzkontrolle (Analysen, Kapitalflussrechnung) - Die Finanzorganisation (Management, Ausschüsse, Budgetierung, Controller, Treasurer) - Die finanzpolitische Modelltheorie - Die betriebliche Finanzpolitik (Finanzierungsmittel, Haftungskapital, Liquide Mittel)"

"Bietet in Form des Lehrbuchs eine Kombination von theoretischem Grundwissen mit starkem Praxisbezug - klar aufgebaut und verständlich, knapp in der Formulierung." (ekz-Informationsdienst)

»Bietet in Form des Lehrbuchs eine Kombination von theoretischem Grundwissen mit starkem Praxisbezug – klar aufgebaut und verständlich, knapp in der Formulierung.«ekz-Informationsdienst

Reihe/Serie Die Betriebswirtschaft. Studium und Praxis ; 13
Zusatzinfo 86 Wiederholungsfragen
Verlagsort Renningen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 274 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Betrieb • Fachliteratur • Finanzwirtschaft • Weiterbildung
ISBN-10 3-8169-1727-5 / 3816917275
ISBN-13 978-3-8169-1727-4 / 9783816917274
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15