Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kreditderivate

Grundlagen - Risiken - Aufsichtsrechtliche Behandlung

(Autor)

Buch | Softcover
XXXV, 500 Seiten
2012
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-14171-5 (ISBN)
CHF 96,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kreditderivate und vor allem Credit Default Swaps, ursprünglich ein als äußerst chancenreich angesehenes und schnell wachsendes Segment des modernen Finanzwesens, haben spätestens seit dem Einsetzen der Finanzkrise den zweifelhaften Ruf von deutlich riskanten, kaum mehr beherrschbaren Finanzinstrumenten. Als Beitrag zur Versachlichung stellt Joachim Hauser aktuelle Perspektiven und konzeptionelle Grundüberlegungen sowie rechtliche Grenzen zu den so umstrittenen wie bedeutsamen Instrumenten zusammen: eine systematische Darstellung von Kreditderivaten, ihrer Potenziale, ihrer einzel- und gesamtwirtschaftlichen Risiken und Chancen für alle beteiligten Akteure sowie ihrer aufsichtsrechtlichen Behandlung.
Kreditderivate und vor allem Credit Default Swaps, ursprünglich ein als äußerst chancenreich angesehenes und schnell wachsendes Segment des modernen Finanzwesens, haben spätestens seit dem Einsetzen der Finanzkrise den zweifelhaften Ruf von deutlich riskanten, kaum mehr beherrschbaren Finanzinstrumenten.Als Beitrag zur Versachlichung stellt Joachim Hauser aktuelle Perspektiven und konzeptionelle Grundüberlegungen sowie rechtliche Grenzen zu den so umstrittenen wie bedeutsamen Instrumenten zusammen:- Grundstrukturen und Gestaltungsformen von Kreditderivaten- Potenziale und Einsatzmöglichkeiten - Problemfelder und Risiken - Bankenaufsichtsrechtliche Behandlung nach KWG und SolvV - mit vielen konkreten BeispielenEine systematische Darstellung von Kreditderivaten, ihrer Potenziale, ihrer einzel- und gesamtwirtschaftlichen Risiken und Chancen für alle beteiligten Akteure sowie ihrer aufsichtsrechtlichen Behandlung.

Prof. Dr. Karlheinz Küting ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsprüfung an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Prof. Dr. Claus-Peter Weber, RA, WP/StB ist Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes und Mitglied des Deutschen Standardisierungsrates (DSR).

Heinz Kußmaul, 1987-89 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Steuerlehre, an der Universität Bielefeld; 1989-1993 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Investition/Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität Kaiserslautern. 1993 Ablehnung des Rufes an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Annahme des Rufes auf den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität des Saarlandes; seit 1998 ist er dort zusätzlich Direktor des Instituts für Existenzgründung/Mittelstand, seit 2002 ebenso Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship. 2002 Ablehnung des Rufes an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Verfasser zahlreicher Bücher, Aufsätze und Beiträge in Sammelwerken zu den Bereichen Bilanzierung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzwirtschaft, Kostenrechnung, mittelständische Unternehmen sowie zu anderen Gebieten (ca. 400 Publikationen).

Erscheint lt. Verlag 21.12.2012
Reihe/Serie Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen ; 28
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Karlheinz Küting, Claus-Peter Weber, Heinz Kußmaul
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Kreditderivate - Grundstrukturen, Gestaltungsformen, Einsatzmöglichkeiten, Problemfelder und Risiken sowie bankenaufsichtsrechtliche Behandlung nach dem Kreditwesengesetz und nach der Solvabilitätsverordnung
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 820 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Bankbetriebslehre
Schlagworte Banken • Bankenaufsicht • Credit Default Swaps • Finanzinstrumente • Finanzkrise • Kreditderivate • KWG • SolvV
ISBN-10 3-503-14171-5 / 3503141715
ISBN-13 978-3-503-14171-5 / 9783503141715
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
denken und handeln wie ein professioneller Trader

von Mark Douglas

Buch | Softcover (2023)
Vahlen, Franz (Verlag)
CHF 51,65