Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
ElektroCheck - Online - René Brünn, Michael Lochthofen

ElektroCheck - Online

Mit dem ElektroCheck Prüfungen einfach organisieren und rechtskonform durchführen und dokumentieren
Datenbank
2012
Weka (Verlag)
978-3-8111-5744-6 (ISBN)
CHF 47,30 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Nutzen Sie jetzt die umfassende Sammlung mit 300 Prüfunterlagen in Word. Damit organisieren Sie elektrotechnische Prüfungen einfach und führen diese sicher durch.

Mit dem ElektroCheck finden Sie sich im Normendschungel der Elektrotechnik besser zurecht. Sie erhalten Checklisten, Bestellformulare und Prüfprotokolle für Ihre tägliche Arbeit, welche vom Praktiker für den Praktiker erstellt werden. Häufig hat man nicht die Zeit, selbst in die Regelwerke und Vorschriften so tief einzusteigen, dass man Checklisten rechtssicher gestalten könnte – der ElektroCheck bietet mit seinen Vorlagen eine sehr gute, betriebsspezifisch anpassbare Grundlage. Dadurch kommen Sie rechtssicher durch den Arbeitsalltag.

Stefan Euler Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker bei der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA . Danach berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Er ist bei der MEBEDO GmbH in Koblenz beschäftigt, derzeit als Geschäftsführer für den Bereich Beratung und Schulung und durch den BDSH - geprüfter Sachverständiger Elektrotechnik. Zudem ist er Fachdozent, Filmautor, Autor diverser Bücher, DVDs und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sowie Herausgeber der Praxissoftware „ElektroCheck“. René Brünn René Brünn (Herausgeber):Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Fachrichtung Anlagentechnik bei der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH. Leitung der Abteilung „Elektrotechnische Revision, technische Gesetze und Normen. Berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Seitdem bei der MEBEDO GmbH in Koblenz tätig und dort als Sachverständiger und Fachdozent für Elektrotechnik im Einsatz. Mitherausgeber der WEKA-Praxislösung „ElektroCheck“. Michael Lochthofen Michael Lochthofen (Herausgeber):Ausbildung zum Elektroinstallateur. Spezialisiert auf die Prüfung von elektrischen Anlagen und Arbeitsmitteln. 2008 folgte der Meistertitel im Elektrohandwerk. Bei der MEBEDO GmbH in Koblenz als Fachdozent für Elektrotechnik tätig. Er gibt Seminare, Workshops und Coachings mit den Schwerpunkten Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, Anlagen und Blitzschutzanlagen, Sicherheit von Windkraftanlagen, Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebssicherheitsverordnung. Im Forum www.diesteckdose.net ist Michael Lochthofen als Moderator tätig und beantwortet Fachfragen. Seit August 2009 BDSH-Sachverständiger für elektrische Sicherheit. Mitherausgeber der WEKA-Praxislösung „Elektrocheck

Vorlagen und Checklisten zur Organisation

– Anforderungsprofile und Bestellformulare z.B. für die Elektrofachkraft, die verantwortliche Elektrofachkraft, die elektrotechnisch unterwiesene Person, die befähigte Person für die Prüfung elektrischer Gefährdungen

– Arbeitsmethoden

– Brandschutz im Elektrobereich

– Freigabescheine

– Fremdfirmen

– Kurzschulungen

– Organisatorische Maßnahmen

– Prüforganisation (Geräte, Anlagen und Maschinen)

– Trends und Strategien: Industrie 4.0 und Instandhaltung

Prüflisten und Protokolle für die elektrotechnische Prüfung

– Anlagen und Betriebsmittel (ortsfeste)

– Arbeitsmittel und Geräte (ortsveränderliche)

– Aufzugsanlagen

– Ausrüstung der Maschinen

– Batterieanlagen in Industriebetrieben

– Baustellen

– Blitzschutzsystem und Erdungsanlagen

– Explosionsschutz

– Feuergefährdete Betriebsstätten

– FI-Schutzeinrichtungen (RCDs)

– Medizingeräte

– Netzanschlüsse

– Notbeleuchtung und Sicherheitsstromversorgung

– Photovoltaische Solarenergie-Systeme (PV-Anlagen)

– Hydraulik- und Pneumatikanlagen

– Prüfanlagen

– Rauchwarnmelder

– Räume besonderer Art

– Raumlufttechnische Anlagen

– Schaltanlagen

– Schaltgerätekombinationen

– Schweißgeräte

Vorschriften und Normensteckbriefe

Die Prüflisten im ElektroCheck sind direkt einsetzbar oder mit wenigen Klicks in Word an die Prozesse in Ihrem Unternehmen angepasst. Damit können Sie Ihre Arbeit in hieb- und stichfesten Prüfprotokollen dokumentieren. Hier sehen Sie die Prüfliste "Anforderungen an die Elektrofachkraft".

Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte E Check • Elektrocheck • Prüfprotokoll • Prüfprotokoll bgv • Prüfprotokolle • Prüfprotokoll Elektro • Prüfprotokoll VDE • smartPilot • Smart Pilot • VDE 0100 • vde Prüfung
ISBN-10 3-8111-5744-2 / 3811157442
ISBN-13 978-3-8111-5744-6 / 9783811157446
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbau - Zertifizierung - Weiterentwicklung

von Michael Thode; Anja Kranefeld; Thomas Schüttenhelm

Datenbank
Weka (Verlag)
CHF 79,75
Prozesse optimieren – Methoden einführen – Kundenzufriedenheit …

von Anja Kranefeld

Datenbank
Weka (Verlag)
CHF 79,75