Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Antikorruptionssysteme für die strategische Beschaffung

Konzeption und Akzeptanz

(Autor)

Buch | Softcover
XXII, 276 Seiten
2012 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-00819-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Antikorruptionssysteme für die strategische Beschaffung - Stefanie Opitz
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zunehmende Regelungen zur Korruptionsbekämpfung haben den Verantwortungs- und Haftungsrahmen von Unternehmen enorm erweitert. Es stellt sich die Frage, in welche Compliance-Maßnahmen Unternehmen investieren sollten, um Korruption wirksam zu verhindern. In diesem Kontext analysiert Stefanie Opitz die Akzeptanz verschiedener Compliance-Management-Systeme von Mitarbeitern des strategischen Beschaffungsbereichs. Auf Basis fundierter Literaturrecherchen, theoretisch-konzeptioneller Grundlagen und eines Triangulationsansatzes zeigt sie in zwei empirischen Untersuchungen auf, welche Dimensionen ein Compliance-Management-System umfasst, welche Systeme von Mitarbeitern akzeptiert werden und welche Compliance-Typen sich daraus ableiten lassen.
Zunehmende Regelungen zur Korruptionsbekämpfung haben den Verantwortungs- und Haftungsrahmen von Unternehmen enorm erweitert. Es stellt sich die Frage, in welche Compliance-Maßnahmen Unternehmen investieren sollten, um Korruption wirksam zu verhindern. In diesem Kontext analysiert Stefanie Opitz die Akzeptanz verschiedener Compliance-Management-Systeme von Mitarbeitern des strategischen Beschaffungsbereichs. Auf Basis fundierter Literaturrecherchen, theoretisch-konzeptioneller Grundlagen und eines Triangulationsansatzes zeigt sie in zwei empirischen Untersuchungen auf, welche Dimensionen ein Compliance-Management-System umfasst, welche Systeme von Mitarbeitern akzeptiert werden und welche Compliance-Typen sich daraus ableiten lassen.

Dr. Stefanie Opitz promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Ulli Arnold am Lehrstuhl für ABWL, Investitionsgütermarketing und Beschaffungsmanagement an der Universität Stuttgart.

Compliance als Gestaltungsaufgabe von Unternehmen.- Korruptionsanfälligkeit von strategischen Beschaffungsentscheidungen.- Ableitung eines Erklärungsansatzes.- Konzeptualisierung von Compliance Management im Beschaffungsbereich von Unternehmen.- Empirische Analyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen.

Erscheint lt. Verlag 7.11.2012
Zusatzinfo XXII, 276 S. 20 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 393 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Ableitung eines Erklärungsansatzes • Beschaffung • Compliance als Gestaltungsaufgabe • Compliance (Wirtschaft) • Konzeptualisierung von Compliance Management • Korruption • Korruptionsanfälligkeit
ISBN-10 3-658-00819-9 / 3658008199
ISBN-13 978-3-658-00819-2 / 9783658008192
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15