Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Insolvenzrecht

Grundkurs für Wirtschaftswissenschaftler
Buch | Softcover
XI, 187 Seiten
2012 | 2. Aufl. 2012
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-00025-7 (ISBN)
CHF 48,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch stellt das komplette Insolvenzrecht für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dar und geht auf die wichtigsten klausurrelevanten Themenfelder ein. Der Stoff wird anhand zahlreicher Beispiele und Fälle anschaulich vermittelt. Wiederholungsfragen in jedem Kapitel vertiefen das Wissen.
Für die zweite Auflage wurde das Augenmerk auf praktische Problemstellungen und die hierzu ergangene Rechtsprechung gelegt.
Der Inhalt
- Ziele und Verlauf des Insolvenzverfahrens
- Das Insolvenzeröffnungsverfahren
- Folgen der Insolvenzeröffnung
- Organe des Insolvenzverfahrens
- Materielles Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht in der Insolvenz
- Insolvenz und Gerichtsverfahren / Zwangsvollstreckung
- Die Insolvenzanfechtung
- Insolvenzverfahren und Gesellschaftsrecht
- Masselosigkeit, Beendigung des Verfahrens
- Besondere Verfahrensarten
- Internationales Insolvenzrecht
Die Zielgruppen
Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen
Studierende der Rechtswissenschaften
Die Autoren
Prof. Dr. iur. Ralph Kramer lehrt Recht im Studiengang Steuerwesen an der Fachhochschule Worms.
RA Frank K. Peter ist Fachanwalt für Straf- und Familienrecht sowie Lehrbeauftragter an der FH Worms für Straf-, Familien- und Erbrecht.

Prof. Dr. iur. Ralph Kramer lehrt Recht im Studiengang Steuerwesen an der Fachhochschule Worms. RA Frank K. Peter ist Fachanwalt für Straf- und Familienrecht sowie Lehrbeauftragter an der FH Worms für Straf-, Familien- und Erbrecht.

Ziele und Verlauf des Insolvenzverfahrens.- Das Insolvenzeröffnungsverfahren.- Folgen der Insolvenzeröffnung.- Organe des Insolvenzverfahrens.- Materielles Insolvenzrecht.- Arbeitsrecht in der Insolvenz.- Insolvenz und Gerichtsverfahren / Zwangsvollstreckung.- Die Insolvenzanfechtung.- Insolvenzverfahren und Gesellschaftsrecht.- Masselosigkeit, Beendigung des Verfahrens.- Besondere Verfahrensarten- Internationales Insolvenzrecht.

Erscheint lt. Verlag 11.10.2012
Reihe/Serie Lehrbuch
Zusatzinfo XI, 187 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 344 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Insolvenzrecht • Insolvenzrecht (InsR) • Insolvenzrecht (Ins-Recht) • Wirtschaftswissenschaftler
ISBN-10 3-658-00025-2 / 3658000252
ISBN-13 978-3-658-00025-7 / 9783658000257
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90