Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
ARBEITSSCHUTZdigital - Jahresabonnement

ARBEITSSCHUTZdigital - Jahresabonnement

Datenbank
2012
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-14180-7 (ISBN)
CHF 49,95 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android

ARBEITSSCHUTZdigital unterstützt bei der Einhaltung guter betrieblicher Praxis. Die Datenbank hilft, die Fülle zu beachtender arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften in Schach zu halten: mit individuell adjustierbaren Features wie dem ESV-Rechtskataster. Mit der leistungsfähigen Power-Suche in tausenden tagesaktuellen Fachinformationen, der Online-Fachbibliothek (mit den beiden Top-Fachzeitschriften "BPUVZ" und "sicher ist sicher"), praktischen Orientierungshilfen und vielen weiteren Services, Features und Inhalten. Mehr Infos und Gratistest unter www.ARBEITSSCHUTZdigital.de.
ARBEITSSCHUTZdigital – für Fach- und Führungskräfte

unterstützt Sie bei der Verhütung von Arbeitsunfällen, bei arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie bei der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Das schafft sichere, gesundheitsgerechte und wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen.

ARBEITSSCHUTZdigital bietet Ihnen Hintergrundinformationen sowie Vorlagen und Arbeitshilfen für den schnellen Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung oder Unterweisung und

ARBEITSSCHUTZdigital schafft Rechtssicherheit: Sie werden automatisch darauf aufmerksam gemacht, wenn sich etwas bei den für Sie relevanten Vorschriften geändert hat (Mein Rechtskataster).

ARBEITSSCHUTZdigital besteht aus folgenden Inhalten:
•Themen von Gefährdungsbeurteilung bis Gefahrstoffe und Logistik
•Arbeitshilfen mit Vorlagen und Checklisten
•Staatliche Vorschriften und Regeln sowie Normen mit Erläuterungen und praktischem Versionsvergleich
•Persönlicher Alert-Service: Mein Rechtskataster - Welche Vorschrift hat sich geändert?
•DGUV Regelwerk und Unfallverhütungsvorschriften (auch gratis via DGUV.de/publikationen)
•eJournals und eBooks sowie Inhalte des Großwerks "Sicherheitstechnik"
•Stellenangebote im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie im Immissionsschutz
Um Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit nachhaltig und erfolgreich durchzuführen, stehen Ihnen die folgenden Informationsangebote zur Verfügung:


THEMEN

Gefährdungsbeurteilung: Wie erstellt man eine Gefährdungsbeurteilung und was ist zu beachten? Mit einem aktuellen Angebot an Arbeitshilfen.
Arbeitsmittel und Anlagen: Informationen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit, wie z. B. Verwendung von Arbeitsmitteln, physische und psychische Gefährdung, Lärm oder Vibrationen sowie PSA (Persönliche Schutzausrüstung) bis zu Büro-/Bildschirmarbeit.
Arbeitsstätten: Flucht- und Verkehrswege, Türen und Fenster, Notfallmaßnahmen oder Sicherheitsbeleuchtung – Was Sie für die Sicherheit im Betrieb beachten müssen.
Brand- und Explosionsschutz: Maßnahmen gegen Brände, Verhalten im Brandfall bis Schweißarbeiten oder Explosionsschutzdokument – incl. Technischer Regeln und hilfreicher eBook-Kapitel.
Chemikalien und Gefahrstoffe: europäische REACH- und CLP/GHS-Verordnungen, Chemikaliengesetz mit Gefahrstoffverordnung, Technisches Regelwerk sowie Hilfestellung bei allen Fragen zu Tätigkeiten und Management von Gefahrstoffen.
Biologische Arbeitsstoffe: aktuelles Vorschriften- und Regelwerk sowie Hilfen zur Umsetzung der Schutzmaßnahmen bei Arbeiten mit biologischen einschließlich gentechnisch veränderten Arbeitsstoffen.
Gefahrgut und Logistik: Regelwerk, Vorschriften sowie Hilfestellungen bei allen Fragen zu Tätigkeiten, Lagerung, Transport und Management von Gefahrstoffen.
Produktsicherheit/Medizinprodukte: sowohl allgemeine Produktsicherheit, als auch spezielle Bereiche wie Medizinprodukte- und Maschinensicherheit - von Werkzeugmaschinen über Telekommunikationseinrichtungen bis zu Implantaten.
Strahlenschutz: alles Wesentliche zum Strahlenschutz in Betrieben, der Medizin und kerntechnischen Anlagen - von UV-Strahlung, Nuklearmedizin bis zu Lasern.
Immissionsschutz: Umweltrecht auf Bundes- und Länderebene zu Themen wie Luftreinhaltung, allgemeiner Lärmschutz oder Genehmigung von Anlagen.


ARBEITSHILFEN

Die Umsetzung gesunder Arbeit und betrieblicher Sicherheit wird Ihnen mit den Arbeitshilfen erleichtert: über 160 zeitsparende Checklisten, Muster, Gefährdungsbeurteilungen, Handlungshilfen sowie Vorlagen für Ihre Tätigkeit. Starten Sie in den Word-Dokumenten direkt mit Ihren Eingaben und erstellen Sie mit wenig Aufwand ein Dokument mit allen erforderlichen Informationen und Inhalten.


RECHT & REGELN

Unter RECHT & REGELN greifen Sie auf das DGUV Regelwerk, alle Vorschriften sowie deren Erläuterungen zu: mit Zugang zu über 1.000 Dokumenten der DGUV (derzeit gültige Vorschriften, Regeln, Informationen und Grundsätze im Arbeitsschutz) und über 1.200 Vorschriften, also alle relevanten Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften sowie Technische Regeln in ihrer aktuellen Fassung und mit praktischem Online-Versionsvergleich von alten und neuen Rechtsständen. So können Sie rasch erkennen, was sich geändert hat. Ergänzt um rund 800 praxisnahe Erläuterungen, z. B. zur Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), für die rechtssichere Auslegung und Interpretation der wichtigsten Vorschriften.
Mit Mein Rechtskataster überwachen Sie per Klick alle für Sie persönlich relevanten Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften sowie Technische Regeln).


MEDIEN

Über 2.500 Fachartikel aus den Fachzeitschriften „Betriebliche Prävention“ sowie „sicher ist sicher“ mit Zugriff auf das aktuelle Heft und das gesamte Online-Archiv stehen Ihnen unter MEDIEN in eJournals zur Verfügung. Blättern Sie in eBooks von Gefahrstoffmanagement bis psychische Belastung/Gefährdung und rufen Sie unseren kompakten Newsletter ARBEITSSCHUTZuptodate auf.


STELLENMARKT

Jobangebote von Fachkraft für Arbeitssicherheit bis Projektleiter oder Betriebsarzt finden Sie unter STELLENMARKT - mit Umkreissuche.
Erscheint lt. Verlag 18.9.2012
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Arbeitsschutz • Arbeitssicherheit • Arbeitsstätten • Biotechnik • Explosionsschutz • Gefahrstoff • Gentechnik • Gerätesicherheit • Gesundheit • Immissionsschutz • Medizinp • Medizinprodukte • Prävention • PSA • Sicherheitstechnik • Sozialer Arbeitsschutz • Sprengstoffrecht • Strahlenschutz • Technische Sicherheit • Unfallverhütung • Unfallversicherung
ISBN-10 3-503-14180-4 / 3503141804
ISBN-13 978-3-503-14180-7 / 9783503141807
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Spezialwerk zum sicheren und zuverlässigen Umgang mit Druck- und …

von Ursula Aich

Datenbank
Weka (Verlag)
CHF 129,55