Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Internationale Wirtschaft und Finanzen - Herbert Sperber, Joachim Sprink

Internationale Wirtschaft und Finanzen

Buch | Softcover
XI, 194 Seiten
2012 | 2., akt. Aufl.
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-71643-6 (ISBN)
CHF 30,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sehr viele Unternehmen stehen heute im globalen Wettbewerb. Sie treffen ihre Entscheidungen im internationalen Kontext und sind damit von den Entwicklungen auf den Weltmärkten und den dahinter stehenden wirtschafts- und währungspolitischen Eingriffen unmittelbar betroffen.Ein wesentliches Ziel des Buches ist es, die grenzüberschreitenden ökonomischen Wirkungen und Zusammenhänge aufzuzeigen und zu erklären. Es soll dem Leser helfen, die Kernfragen der internationalen Wirtschaftspolitik zu beurteilen. Wie wirken geld- und fiskalpolitische Maßnahmen in offenen Volkswirtschaften? Welche Vorteile, welche Nachteile haben Wechselkurssysteme mit flexiblen oder festen Kursen? Was spricht für die Bildung einheitlicher Währungsräume, was spricht dagegen? Wodurch entstehen Währungs- und Finanzkrisen, welche Gefahren sind damit verbunden? Welche Aufgaben haben supranationale Institutionen wie der Internationale Währungsfonds, die Weltbank oder die WTO?

Prof. Dr. Herbert Sperber (Jahrgang 1954) ist seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Bank- und Finanzmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Vor seiner Berufung war Prof. Dr. Sperber bei der BMW AG in München und im Generalsekretariat der Dresdner Bank AG in Frankfurt a.M. in leitender Stellung tätig. Herr Prof. Dr. Sperber ist Studiendekan des Masterstudiengangs "Accounting, Auditing & Taxation" und Geschäftsführer des Instituts für Wirtschaft und Finanzen (I.W.F.).

Prof. Dr. Joachim Sprink arbeitete im Kapitalmarkt-Research einer deutschen Großbank. Er baute den Studiengang BWL-Bank an der Berufsakademie Ravensburg auf, den er seither leitet. Prof. Dr. Sprink lehrt in Ravensburg Portfoliomanagement, Kapitalmarkttheorie und Volkswirtschaftslehre. Daneben hat er zahlreiche Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland wahrgenommen und verfügt über langjährige Erfahrungen im Angebot von beruflichen Fortbildungsseminaren.

Erscheint lt. Verlag 19.9.2012
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Außenwirtschaft • Außenwirtschaft; Handbuch/Lehrbuch • Devisenmarktgeschäfte • Europäischer Fiskalpakt • Finanzen • Fiskalpolitik • Geldpolitik • Importzölle • Kapitalbilanz • Subventionen • Volkswirtschaft • Volkswirtschaftslehre • Wechselkurs • Wechselkurseffekt • Weltpolitik • Weltwirtschaft; Handbuch/Lehrbuch • Wirtschaftswissenschaften
ISBN-10 3-486-71643-3 / 3486716433
ISBN-13 978-3-486-71643-6 / 9783486716436
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90