Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompetenzmanagement in der Praxis

Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln Mit vielen Fallbeispielen
Buch | Hardcover
IV, 288 Seiten
2012 | 2., überarb. u. erw. Aufl. 2013
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2815-3 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Konkrete Anleitung für die operative Ausgestaltung von Kompetenzmanagement - mit vielen PraxisbeispielenDissertation Universität Augsburg 1999
Die Innovationskraft eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, wie es gelingt, die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu nutzen und auszubauen. Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen die Kompetenzen der Mitarbeiter systematisch identifizieren, nutzen, entwickeln und absichern können. Zahlreiche Beispiele aus Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Verbänden aus Deutschland und der Schweiz zeigen praxiserprobte Lösungen und Werkzeuge. Ein klar strukturierter Leitfaden mit vielen nützlichen Praxistipps und einem hilfreichen Glossar - nun in der 2., überarbeiteten Auflage mit neuen Fallstudien aus renommierten Unternehmen.Die AutorenProf. Dr. Klaus North lehrt internationale Unternehmensführung an der Wiesbaden Business School, Hochschule RheinMain. Er verfügt über lange Praxiserfahrung aus der Beratung führender Unternehmen.Kai Reinhardt war am Fraunhofer Institut in zahlreiche Forschungs- und Praxisprojekte involviert und leitet derzeit das internationale Online-Management eines Schweizer Konzerns.Prof. Dr. Barbara Sieber-Suter ist Dozentin am Institut Weiterbildung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und im persönlichen Kompetenzmanagement.

Prof. Dr. Klaus North lehrt Internationale Unternehmensführung und Wissensmanagement im Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Darüber hinaus berät er internationale Unternehmen. Sein Buch "Wissensorientierte Unternehmensführung" ist ebenfalls bei Gabler erschienen. Kai Reinhardt befasste sich viele Jahre intensiv mit Kompetenzmanagement und entwickelte für Unternehmen Vorgehensweisen und Strategien auf diesem Gebiet. Barbara Sieber-Suter lehrt am Institut Weiterbildung und Beratung der Fachhochschule Nordwestschweiz (Solothurn).

Was ist Kompetenz?Praxiserprobte Lösungen für KompetenzproblemeWirksame Werkzeuge: Kompetenzprofile, - rad, -matrix, -landkarteKompetenzmanagement schrittweise implementieren: Mitarbeiter beteiligen, Datenschutz, geeignete SoftwareGlossarFallbeispiele

Erscheint lt. Verlag 14.9.2012
Zusatzinfo IV, 288 S. 16 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 665 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Kompetenz • Kompetenzmanagement • Kompetenzprofil • Mitarbeiterkompetenz • Personalentwicklung • Wissensmanagement • Wissensmanagement / Knowledge-Management
ISBN-10 3-8349-2815-1 / 3834928151
ISBN-13 978-3-8349-2815-3 / 9783834928153
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich