Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

HGB und Steuerbilanz im Vergleich

Synoptische Darstellung von Handels- und Steuerbilanzrecht
Buch | Hardcover
XIX, 188 Seiten
2012 | 2., überarbeitete Auflage
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-3222-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

HGB und Steuerbilanz im Vergleich - Sven Hayn, Georg Graf Waldersee, Ute Benzel
CHF 55,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Handels- und Steuerbilanzrecht im Vergleich
  • BilMoG komplett berücksichtigt
  • Alle wichtigen Einzelvorschriften auf einen Blick
  • Rechtsstand: 31. August 2012


Gegliedert nach einzelnen Sachgebieten bietet das vorliegende Werk einen kompakten Überblick über die Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz.
Die überarbeitete zweite Auflag enthält zudem allgemeine Ausführungen zum Bilanzrecht sowie Kapitel zur Konzernrechnungslegung nach HGB und zur steuerlichen Organschaft.
Die Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz nehmen weiter zu. Einen kompakten Überblick bietet das vorliegende Werk. Gegliedert nach einzelnen Sachgebieten stellt der Band Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze synoptisch dar. Die direkte Gegenüberstellung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Detailregelungen und zeigt auf, wo sich Abweichungen ergeben. Allgemeine Ausführungen zum Bilanzrecht sowie Kapitel zur Konzernrechnungslegung nach HGB und zur steuerlichen Organschaft vervollständigen das übersichtliche Nachschlagewerk. Umfassende Arbeitshilfe - ideal als Checkliste für die Praxis.

Prof. Dr. Sven Hayn, WP/CPA, Partner bei Ernst & Young, leitet die Prüfung von Großunternehmen und lehrt im Studiengang Master in International Business Administration an der Universität Hamburg.

Georg Graf Waldersee, WP/StB, Partner bei Ernst & Young und Vorsitzender der Geschäftsführung der Ernst & Young GmbH in Deutschland, ist Managing Partner der EMEIA Sub-Area Deutschland, Österreich und Schweiz.

Ute Benzel, WP/StB, Partnerin bei Ernst & Young, leitet den Bereich Business Tax Services für die EMEIA Sub-Area Deutschland, Österreich und Schweiz bei Ernst & Young.

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

An der synoptischen Darstellung von "HGB und Steuerbilanz im Vergleich" gefällt die gute Übersicht der tabellarischen Form bei gleichzeitiger ausführlicher Beschreibung der beiden Betrachtungsweisen. www.steuern-buecher.de

Die vorliegende Publikation stellt in einem Band die Unterschiede zwischen den handelsrechtlichen Vorschriften und dem Steuerbilanzrecht komprimiert dar. DER BETRIEB, Prof. Dr. Stefan Behringer, Hamburg

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Erscheint lt. Verlag 13.11.2012
Co-Autor Christiane Hold, Solvy Weigert, Meike Utzerath, Andreas Bolik, Malte Schüller
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 515 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz • Handelsrecht • Handelsrecht (HandelsR) • Rechtsvergleich • Steuerbilanz
ISBN-10 3-7910-3222-4 / 3791032224
ISBN-13 978-3-7910-3222-1 / 9783791032221
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich