Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Open Space Technology (eBook)

Ein Leitfaden für die Praxis
eBook Download: PDF
2011 | 2. Auflage
224 Seiten
Schäffer-Poeschel Verlag
978-3-7992-6591-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Open Space Technology -  Harrison Owen
Systemvoraussetzungen
43,99 inkl. MwSt
(CHF 42,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Open Space ist eine Methode der Großgruppenmoderation, die sehr gut geeignet ist, um neue Ideen zu entwickeln und selbstständiges Arbeiten zu fördern. - Wie wird eine Open-Space-Konferenz vorbereitet? - Was ist im Hinblick auf die Teilnehmer, den Ort und die Zeit der Veranstaltung zu beachten? - Welche Hilfsmittel sind erforderlich?Das Buch zeigt Schritt für Schritt, worauf es in der Praxis ankommt. Die 2. Auflage wurde u. a. um neue technische Hilfsmittel, wie Videokonferenzen oder Web 2.0-Anwendungen, ergänzt.

Harrison Owen (geb. 1940) hat mit den verschiedensten Organisationen gearbeitet - von westafrikanischen Dörfern bis zu den U.S. National Institutes of Health. 1977 gründete er die H. H. Owen & Co. für Beratung mit dem Schwerpunkt Unternehmenskultur im Transformationsprozess und entwickelte die Open Space Technology. Zu seinen Kunden zählen u.a.: Procter and Gamble, Shell, PTT, SAS Airlines, Ikea, The Bank of Montreal AT&T, IBM und viele andere.1985 führte er erste Open-Space-Events durch. 1992 initiierte er mit dem 'World Open Space on Open Space' (WOSonOS) ein jährliches internationales Treffen der Open-Space-Berater und schuf auf diese Weise ein Forum für den grenzübergreifenden Anwenderaustausch. Owens aktuelles Anliegen: Unternehmen dabei zu helfen, das Prinzip der Selbstorganisation besser zu nutzen.

Harrison Owen Harrison Owen (geb. 1940) hat mit den verschiedensten Organisationen gearbeitet – von westafrikanischen Dörfern bis zu den U.S. National Institutes of Health. 1977 gründete er die H. H. Owen & Co. für Beratung mit dem Schwerpunkt Unternehmenskultur im Transformationsprozess und entwickelte die Open Space Technology. Zu seinen Kunden zählen u.a.: Procter and Gamble, Shell, PTT, SAS Airlines, Ikea, The Bank of Montreal AT&T, IBM und viele andere.1985 führte er erste Open-Space-Events durch. 1992 initiierte er mit dem "World Open Space on Open Space" (WOSonOS) ein jährliches internationales Treffen der Open-Space-Berater und schuf auf diese Weise ein Forum für den grenzübergreifenden Anwenderaustausch. Owens aktuelles Anliegen: Unternehmen dabei zu helfen, das Prinzip der Selbstorganisation besser zu nutzen. Maren Klostermann Sabine Burkhardt

Inhalt 8
Vorwort zur deutschen Ausgabe 12
Vorwort zur amerikanischen Ausgabe 15
Kapitel I: Open Space Technology? 18
Die Entstehung von Open Space Technology 20
Bisherige Erfahrungen 24
Was Sie in diesem Buch erwartet 29
Kapitel II: Vorbereitung 32
Angemessenheit 32
Es funktioniert immer 34
Wenn Sie nicht selbst der Auftraggeber sind 35
Fokus und Absicht 40
Die Gruppe 43
Zeit und Raum 50
Weitere Überlegungen – wie zum Beispiel: Wann gibt’s was zu essen? 58
Material 60
Beratung mit dem Veranstaltungsmanagement 61
Checkliste für Open Space 62
Kapitel III: Dokumentation und elektronische Infrastruktur 66
Wie geht das praktisch vor sich? 67
Wie viele Drucker? 72
Dokumentation ohne Computer 72
Wikis, Blogs und Websites 73
Kapitel IV: Persönliche Vorbereitung auf Open Space 74
Zeit und Raum schaffen und sichern 75
Echte Präsenz 79
Selbstvorbereitung 81
Kapitel V: Vorbereitung der Tagungsstätte 84
Konkrete Vorkehrungen in der Tagungsstätte: ein Stuhlkreis 85
Anfertigen und Anbringen von Hinweisplakaten 88
Kapitel VI: Zeit und Raum schaffen 98
Begrüßung 99
Legen Sie den Fokus auf die Gruppe 100
Sagen Sie das Thema an 101
Beschreiben Sie den Prozess 103
Fragen? 109
Die vier Grundsätze und das eine Gesetz 110
Das eine Gesetz 114
Eine abschließende Warnung 117
Zeit, sich an die Arbeit zu machen 118
Erstellung des Anschlagbretts 120
Die Eröffnung des Marktplatzes 124
Kapitel VII: Raum und Zeit sichern 128
Kaffeetassen und Abfälle wegräumen 128
Die Umgebung erspüren und auf sie reagieren 129
Morgenrunde und Abendnachrichten 134
Glockenklang 136
Empowerment 138
Schlaglöcher auf der Straße 139
Wenn eine Invasion droht … 141
Schockierende Zwischenfälle 144
Intervenieren oder nicht intervenieren, das ist hier die Frage 147
Kapitel VIII: Ins Handeln kommen 152
Das ganze System in einen Raum zusammenbringen 153
Es ist bereits passiert 153
Priorisierung und Aktionspläne 155
Klebepunkte 157
Die Wahl-Methode 158
Zusammenführung der Themen und Aktionspläne 160
Ein weiterer Ansatz: Den Raum für Aktion eröffnen 164
Kapitel IX: Ende und neuer Anfang 170
Die »Redestab«-Zeremonie 171
Alternativen zur Redestab-Zeremonie 175
Reflexionen über Open Space: das Medizinrad 176
Kapitel X: Follow-up 184
Den Raum offen halten/mehr Raum öffnen 187
Kapitel XI: Unerwartete Geschenke: Leader-ship, Spitzenleistungen, Frieden 192
Leadership 193
Spitzenleistungen 197
Frieden und Friedensarbeit 202
Kapitel XII: Was kommt als Nächstes? 208
Register 216
Über den Autor 222
Weitere Quellen zu Open Space Technology 224

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Erscheint lt. Verlag 4.10.2011
Reihe/Serie Systemisches Management
Übersetzer Maren Klostermann, Sabine Burkhardt
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Harrison Owen • Konferenz • Organisation • Videokonferenz
ISBN-10 3-7992-6591-0 / 3799265910
ISBN-13 978-3-7992-6591-1 / 9783799265911
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35