Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nonprofit-Management (eBook)

Beispiele für Best Practices im Dritten Sektor
eBook Download: PDF
2008 | 2. Aufl. 2006
XX, 372 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-9048-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nonprofit-Management -
Systemvoraussetzungen
49,44 inkl. MwSt
(CHF 48,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Überblick über die jüngere historische Entwicklung des NPO-Managements und das Umfeld von NPO. Führungskräfte berichten, wie Organisationen erfolgreich positioniert und gemanagt werden können, um Wachstum und Überschüsse zu erzielen. Die Beiträge zeichnen sich durch ein breites Spektrum von Rechtsformen (Verein, Stiftung, Verband etc.), von 'Branchen' (Gesundheit, Soziale Dienstleistungen, Politik, Wirtschaft) sowie länderspezifischen Besonderheiten aus. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um einen Beitrag zum Erfolgreichen Gewerkschaftsmanagement am Beispiel des Gewerkschaftsverbands Angestellte Schweiz - VSAM erweitert.

Prof. Dr. Bernd Helmig ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Nonprofit-Management und Marketing an der Universität Freiburg, Schweiz. Darüber hinaus fungiert er als Direktor des dortigen Verbandsmanagement Instituts (VMI).
Prof. Dr. Robert Purtschert ist außerordentlicher Professor an der Universität Freiburg, Schweiz, wo er das VMI mitbegründet hat. Er ist Direktor Weiterbildung am VMI.

Prof. Dr. Bernd Helmig ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Nonprofit-Management und Marketing an der Universität Freiburg, Schweiz. Darüber hinaus fungiert er als Direktor des dortigen Verbandsmanagement Instituts (VMI).Prof. Dr. Robert Purtschert ist außerordentlicher Professor an der Universität Freiburg, Schweiz, wo er das VMI mitbegründet hat. Er ist Direktor Weiterbildung am VMI.

Vorwort zur zweiten Auflage 5
Vorwort zur ersten Auflage 6
Inhaltsverzeichnis 8
Autorenverzeichnis 10
Nonprofit but Management 20
Grundidee und Anliegen dieses Herausgeberbandes 21
Der Nonprofit-Sektor 22
Management von NPO 25
Management Excellence in ausgewählten Branchen 27
Das NPO-Label für Management- Excellence 33
Zusammenfassung 35
Literatur 36
Wirtschaftskammer Österreich – Erfolgreiches Nonprofit- Management 39
Überblick 40
Einleitung 41
Organisation in Zahlen und Daten 43
WKÖ neu 47
Zusammenfassung und Ausblick 59
Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie Österreichs FEEI 61
Überblick 62
Der FEEI: Ziele, Aufgaben, Organisation 63
Das marktliche Umfeld 65
Erfolgsstrategien 69
Die Erfolgsparameter 73
Die bisherigen Erfolge und die weitere Entwicklung 77
Der Schweizerische Versicherungsverband SVV 79
Überblick 81
Der heutige SVV im Überblick 82
Organisation, Struktur und Rahmenbedingungen 83
Geschichte, Zahlen und Fakten 89
Märkte und Potenziale 91
Die Erfolgsfaktoren des SVV 93
«Ausblick» – die Zukunft wird noch härter 99
Erfolgreiches Verbandsmanagement 103
Überblick 104
Organisation, Geschäftsmodell sowie rechtliche und politische Rahmenbedingungen 105
Die Organisation in Zahlen und Daten 107
Der relevante Markt 110
Herausforderungen begegnen, Erfolg sichern 114
Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Umfeldes sowie der Organisation selbst 121
Der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern 123
Überblick 124
Einleitung 126
Die Organisation 129
Das Umfeld des Verbands 133
Die Neuausrichtung des FSH Bayern 139
Ausblick 151
ABZ – Mehr als Wohnen 153
Überblick 154
Genossenschaftliches Wohnen in Zürich 155
Kurzvorstellung der ABZ 158
Erfolgsfaktoren und Erkenntnisse der Führung 163
Der persönliche Beitrag des Verfassers zum Erfolg der ABZ – eine subjektive Einschätzung 178
Ausblick 179
Erfolgreiches Management in einer sozialen Nonprofit- Organisation 182
Überblick 183
Der Landesrettungsverein Weißes Kreuz Onlus 184
Stakeholderanalyse für das Weiße Kreuz 188
Ergebnisse einer Kundenzufriedenheitsanalyse in Zusammenhang mit der Stakeholderüberlegung 193
Einige Erfolgsfaktoren beim Weißen Kreuz 197
Die Erfolgsfaktoren im Überblick – Hinweise für NPO- Praktiker 202
Change Management in der Münchener Caritas 204
Überblick 205
Rückblick: Krise als Chance 206
Reform mit Zielbewusstsein 207
Reform der Strukturen 208
Reform der Prozesse 211
Personalentwicklung 213
Erfolgsfaktoren 217
Ausblick 218
Caritas Schweiz – Ein Generalunternehmen der Solidarität 220
Überblick 221
Die Caritas-Philosophie: Konkrete Hilfe und gesellschaftspolitisches Engagement 222
Ein mittelgroßes Dienstleistungsunternehmen 224
Umkämpfter Schweizer Spendenmarkt 227
Grundlage des Organisationserfolges - Vertrauen schaffen 230
Zeit des Umbruchs 241
Unverwechselbare Qualität auf stabilen Beinen – Die Caritas Österreich 244
Überblick 245
Wer ist und was tut die Caritas – eine Einleitung 246
Zahlen, Daten und Fakten zur Caritas 246
Mehrdimensionaler Wettbewerb als Herausforderung 248
Herausforderungen mit Vertrauen annehmen 252
Ausblick 260
Erfolgreiches Sozialmanagement 263
Überblick 264
Gründung und Entwicklung der Stiftung Brändi 266
Spezifika der Märkte 270
Sicherung des Auftrages und des Erfolges 275
Schlussfolgerungen und der Versuch eines Ausblickes 280
Der Schweizer Alpen-Club SAC 282
Überblick 283
Der SAC: Organisation und Aktivitäten 284
Der SAC – Zahlen und Fakten 287
Der SAC – ein Sportverband und mehr 291
Aspekte der erfolgreichen Führung des SAC 294
Ausblick 302
Management in einem sozialpolitischen Solidarverband 303
Überblick 304
Das «Geschäftsmodell» des agvChemie 305
agvChemie – die Organisation 306
Der «Markt» 310
Sicherstellung des Erfolgs des agvChemie 312
Ausblick 320
Erfolgreiches Verbandsmanagement - Beispiel des Dachverbandes Angestellte Schweiz 323
Überblick 324
Der Verband Angestellte Schweiz im Überblick 325
Geschichte des Verbandes – 88 Jahre Einsatz für die Angestellten 327
Organisation und Struktur der Angestellten Schweiz 332
Erfolgsfaktoren der Angestellten Schweiz 334
Ausblick 345
Erfolgsfaktoren im Nonprofit- Management 347
Überblick 348
Die veränderten Rahmenbedingungen für NPO 349
Sieben Erfolgsfaktoren 349
Ausblick 353
Literatur 353
Stichwortverzeichnis 355

Erscheint lt. Verlag 13.5.2008
Zusatzinfo XX, 372 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Führungskräfte • Gewerkschaftsmanagement • Nonprofit • Nonprofit-Management • Nonprofit-Organisationen • NPO • NPO-Management • Organisation • Soziale Träger • Verband
ISBN-10 3-8349-9048-5 / 3834990485
ISBN-13 978-3-8349-9048-8 / 9783834990488
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35