Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in das Internationale Management (eBook)

Eine institutionenökonomische Perspektive
eBook Download: PDF
2007 | 2008
XXII, 490 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-9548-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in das Internationale Management - Albrecht Söllner
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
(CHF 36,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
An Lehrbüchern zum Internationalen Management besteht kein Mangel. Im Gegenteil: Regelmäßig werden neue Publikationen auf den Markt gebracht. Worin besteht dann die Motivation, ein weiteres Buch zu diesem Thema zu verfassen? Die Antwort liegt in den durchaus sehrunterschiedlichen Vorstellungen darüber, was ein Buch zum Inter nationalen Management beinhalten sollte. In einer großen Zahl von Beiträgen werden funktionsorientierte Besonderheiten des Internationalen Managements in den Vorder grund gestellt. So lässt sich InternationalesManagement dann beispielsweise als In ternationales Marketingmanagement oder als Internationales Finanzmanagement interpretieren. Andere Werke stellen die Besonderheiten bestimmter Regionen in den Vordergrund. Sie zielen vor allem auf die Vermittlung von Faktenwissen über ganz konkrete Länder, beispielsweise die USA oder Chinaab. Wieder andere Bücher stellen aus einer eher strategischen Perspektive die Erklärung und Gestaltung verteidigungs fähiger internationaler Wettbewerbsvorteile in den Vordergrund. Das hier vorgestellte Buchprojekt geht einen anderen Weg. Die Anforderungen an den Inhalt des Buches leiten sich dabei aus den zukünftigen Tätigkeitsfeldern und Positio nen der überwiegend studentischen Leserinnen und Leser ab. Als ein zentrales Merk mal dieser Tätigkeitsfelder muss dabei heute vor allem ihr permanenter Wandel ange sehen werden. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, denen Menschen und Organisationen heute unterliegen, verändern sich im Prozess der Globalisierung rasch und grundlegend. Der rasante Wandel stellt neue Anforderungen an die Personen, die in Organisationen Führungsaufgaben wahrnehmen. Führung ist heute weit mehr als das Beherrschen von Faktenwissen oder ein Management von Funktionen.

Prof. Dr. Albrecht Söllner ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Internationales Management, an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.

Einführung.- Gegenstand des Internationalen Managements.- Eine institutionenökonomische Perspektive auf das internationale Management.- Die institutionelle Umwelt internationaler Unternehmen.- Die Begründung einer institutionellen Umwelt.- Die Legitimität institutioneller Umwelten.- Agenten, Pfade und Interessen bei der Implementierung institutioneller Umwelten.- Die Nation in der globalen welt.- Regionale Zusammenschlüsse und die Europäische Union.- Vereinte Nationen und Welthandelssystem.- Kultur als informelle institutionelle Umwelt.- Moral als informelle institutionelle Umwelt.- Die Analyseaufgabe internationaler Unternehmen.- Die Gestaltungsaufgabe internationaler Unternehmen.- Marktbeziehungen internationaler Unternehmen.- Der Markt als Koordinationsmechanismus internationaler Transaktionen.- Wettbewerbsvorteile auf internationalen Märkten.- Eine institutionenökonomische Typologisierung von internationalen Marktbeziehungen.- Exportgeschäft.- Lizenzgeschäft.- Die Bewertung diskreter internationaler Transaktionen.- „Problematische“ Transaktionen und relationales Kauf- und Verkaufsverhalten.- Direktinvestition und relationales Verkaufsverhalten.- Kooperativer Markteintritt durch Joint Ventures.- Bewertung internationaler Geschäftsbeziehungen.- Das internationale Unternehmen.- Das internationale Unternehmen als Untersuchungsgegenstand.- Eine institutionenökonomische Erklärung internationaler Unternehmen.- Mitarbeiterselektion.- Entwicklung.- Entlohnung.- Die Organisation internationaler Unternehmen.- Unternehmenskultur.- Wissensmanagement.- Organisationaler Wandel.- Virtuelle Organisationen.

Erscheint lt. Verlag 8.12.2007
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Betriebswirtschaftslehre • Institutionenökonomik • Internationales Management • Internationale Unternehmen • Lehrbuch • Management • Markteintritt • Unternehmensführung
ISBN-10 3-8349-9548-7 / 3834995487
ISBN-13 978-3-8349-9548-3 / 9783834995483
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 52,75
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 52,75