Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen der Organisation

Basiswissen für Studium und Praxis
Buch | Softcover
264 Seiten
2012 | 2012
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-3148-1 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Lehrbuch bietet eine kurz gefasste Einführung in die Grundfragen des Themenfeldes der Organisation. Es behandelt dabei neben der formalen Seite des Organisierens auch die in den letzten Jahren immer wichtigeren informalen Prozesse, so dass ein vollständiges Bild organisatorischer Wirkfaktoren vermittelt wird. Ausgangspunkt sind jeweils praktische Probleme des Organisierens in Verbindung mit theoretischen Lösungsansätzen, wie zum Beispiel: technologische Reaktionsfähigkeit, Motivationsaufbau, Wandelbarrieren usw. Ziel ist es, den Leser zu befähigen, die Probleme des Organisierens und ihre Querverbindungen zu verstehen und sich die Grundlagen praktischer Organisationsarbeit anzueignen. Das Buch ist direkt für die Verwendung in einer Lehrveranstaltung zugeschnitten. Es ist in 13 Kapitel gegliedert und orientiert sich am typischen Verlauf eines integrierten Lehrmoduls, das Vorlesungs- und Übungselemente beinhaltet.

Prof. Dr. Georg Schreyögg lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Führung, an der Freien Universität Berlin.

Teil I: Formale StrukturgestaltungKapitel 1: Grundlagen des OrganisierensKapitel 2: Organisatorische DifferenzierungKapitel 3: Organisatorische IntegrationTeil II: Bestimmungsfaktoren der OrganisationsgestaltungKapitel 4: Umwelt und OrganisationKapitel 5: Technologie und OrganisationKapitel 6: Strategie und OrganisationKapitel 7: Motivation und OrganisationTeil III: Informale OrganisationKapitel 8: Verschiedene Handlungsmuster in OrganisationenKapitel 9: Politische Prozesse in OrganisationenKapitel 10: OrganisationskulturTeil IV: Übergreifende OrganisationsfragenKapitel 11: Ethisches Handeln in OrganisationenKapitel 12: Interorganisationale BeziehungenKapitel 13: Organisatorischer Wandel und Innovation

Erscheint lt. Verlag 3.4.2012
Reihe/Serie Gabler Lehrbuch
Zusatzinfo 264 S. 35 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 457 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Schlagworte Organisationsgestaltung • Organisationslehre • Organisationslehre; Einführung • Organisationslehre; Handbuch/Lehrbuch • Organisationsmanagement • Organisationsprozesse • Organisationsstrukturen • Organisationstheorie • Unternehmensführung
ISBN-10 3-8349-3148-9 / 3834931489
ISBN-13 978-3-8349-3148-1 / 9783834931481
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich