Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Gefahrstoffverordnung

Die Gefahrstoffverordnung

Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmenkonzept und Grenzwertsystem schnell und rechtssicher umsetzen
Loseblattwerk
900 Seiten
2005
Forum Verlag Herkert
978-3-86586-236-5 (ISBN)
CHF 258,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Alle Informationen zur Umsetzung der Gefahrstoffverordnung in einem Werk

Laut Gefahrstoffverordnung müssen Unternehmen, die mit Gefahrstoffen umgehen, die gesetzlichen Vorgaben an das Schutzmaßnahmenkonzept erfüllen, die Mindestvoraussetzungen für das Gefahrstoffverzeichnis beachten und Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Verzeichnisse entsprechend anpassen.

Ob Gefahrstoffverzeichnis, Gefährdungsbeurteilung oder Ersatzstoffsuche: Mit den rechtssicheren und praxiserprobten Arbeitshilfen erfüllen Sicherheitsfachkräfte und Verantwortliche im Gefahrstoffmanagement alle gesetzlichen Auflagen lückenlos und schnell!

Alle Themenbereiche sind übersichtlich aufgebaut, so dass der Nutzer das Wichtigste sofort findet. Mit den topaktuellen Kommentaren ist man rund um das Gefahrstoffrecht bestens informiert und kann in allen Belangen sicher handeln!

Überblick über Aufbau und Inhalt der GefStoffV
Gefährdungsbeurteilung und Grundpflichten
Allgemeine Schutzmaßnahmen
Ergänzende Schutzmaßnahmen
Verbote und Beschränkungen
Ordnungswidrigkeiten und Straftaten

Gefahrstoffinformationen
Einstufung und Kennzeichnung
Sicherheitsdatenblatt und Informationsermittlung
Gefahrstoffverzeichnis
REACH- und GHS/CLP-Verordnung

Gefährdungsbeurteilung
Systematik und Vorgehensweise
Fachkundige Personen
Dokumentation der Ersatzstoffsuche
Arbeitsplatzbezogene Beurteilung
Ermittlung der Exposition
Festlegung von Maßnahmen
Grenzwerte für die Gefährdungsbeurteilung

Unterrichtung und Unterweisung der Beschäftigten
Betriebsanweisungen
Unterweisungen
Unterrichtung

Gefährdungsbedingte Schutzmaßnahmen
Die immer geltenden Grundpflichten
Tätigkeiten mit geringer Gefährdung
Allgemeine, zusätzliche, besondere Schutzmaßnahmen
Betriebsstörungen, Unfälle und Notfälle
Arbeitsmedizinische Vorsorge

Rechtliche Vorgaben
GHS/CLP-Verordnung
REACH-Verordnung
Gefahrstoffverordnung

Technische Regeln und Bekanntmachungen
Neue Technische Regeln für Gefahrstoffe, z. B. TRGS 220, TRGS 725, TRGS 745, etc.
Alte Technische Regeln ohne Vermutungswirkung
Bekanntmachungen für Gefahrstoffe
Technische Regeln für Betriebssicherheit etc.

Erscheint lt. Verlag 23.2.2005
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 200 x 230 mm
Gewicht 1760 g
Einbandart Kunststoff Ordner
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Technische Chemie
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Wirtschaft
Schlagworte gefährdungsbeurteilung • Gefahrstoffverordnung • Gefahrstoffverzeichnis • Grenzwertsystem • REACH- und GHS/CLP-Verordnung • Schutzmaßnahmenkonzept • VDSI
ISBN-10 3-86586-236-5 / 3865862365
ISBN-13 978-3-86586-236-5 / 9783865862365
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich