Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen des CRM

Strategie, Geschäftsprozesse und IT-Unterstützung
Buch | Hardcover
XV, 853 Seiten
2011 | 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2011
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2550-3 (ISBN)
CHF 195,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aufbau profitabler Kundenbeziehungen
CRM umfasst den Aufbau, die Intensivierung sowie die Sicherung dauerhafter und gewinnbringender Kundenbeziehungen. Mit diesem Verständnis vermittelt das Buch grundlegendes Orientierungswissen, das für das Verstehen des komplexen CRM-Ansatzes unverzichtbar ist. Neben einer umfassenden Erläuterung der wesentlichen Begriffe und Zusammenhänge werden Managementkonzepte vorgestellt, anhand derer die einzelnen Phasen der Kundenbeziehung profitabel und kundengerecht ausgestaltet werden können. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Konzeption einer CRM-Strategie sowie deren Umsetzung in kundenorientierten Geschäftsprozessen und deren IT-Unterstützung.

Die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Beiträge, wie z.B. Kreditrisikomanagement, IT-Unterstützung ausgewählter Kundenkontaktkanäle und Kundenkontaktpunkte sowie adaptive Real-time-Analysen, erweitert.

Prof. Dr. Hajo Hippner ist Inhaber der Juniorprofessur Direkt Marketing an der Universität Bayreuth. Beate Hubrich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Klaus D. Wilde ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Wirtschaftsinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Grundlagen des CRM

Kundenbeziehung als zentrales Element des CRM

Kundenorientierte Managementaufgaben im CRM

IT-Unterstützung operativer CRM-Prozesse

IT-Unterstützung analytischer CRM-Prozesse

Pressestimmen zu den Vorauflagen:

"Insgesamt ist das Buch auch für Einsteiger sehr verständlich und flüssig zu lesen. Für das schnelle Informieren zu einem bestimmten Themengebiet ist es sehr geeignet, vor allem weil sich die weiterführende Literatur jeweils am Ende eines Beitrags befindet und ein Stichwortverzeichnis am Ende des Buches das schnelle Auffinden von Themengebieten erleichtert. [...] ein Buch, das durch seine Vielfalt und Breite beeindruckt und das Thema sowohl aus Perspektive der BWL als auch der Wirtschaftsinformatik beleuchtet. Damit hat es das Potenzial, zu einem Standardwerk im Bereich der CRM-Grundlagenbücher zu werden." www.hmd.dpunkt.de, 13.01.2009

"Dieses Sammelwerk enthält alles Wissenswerte rund um die Grundlagen des Kundenbeziehungsmanagements sowie dessen konzeptueller Ausgestaltung. [...] Die inhaltlichen Überschneidungen erlauben es, interessierende kapitel direkt zu lesen, da sie weitgehend unabhängig voneinander aufgebaut sind. Zahlreiche Literaturempfehlungen am Ende eines jeden Beitrags erleichtern ein tiefer gehendes Studium." IT Mittelstand, 10/2008

Erscheint lt. Verlag 14.2.2011
Co-Autor Dirk Arndt, Jörg Becker, Jochen Binder, Silke Boenigk, Manfred Bruhn, Hermann Diller, Alexander Gary, Dominik Georgi, Oliver Götz, Matthias Gouthier, Lukas Grieser, Christian Gründling, Bernd Günter, Alexander Haas, Robert Hanke, Ursula Hansen, Sabrina Helm, Frank Hesse, Hajo Hippner, Beate Hubrich, Horst-Florian Jaeck, Ralf Knackstedt, Manfred Krafft, 'Wolfgang Leußer, Jörg Link, Melanie Merzenich, Moritz Mink, Jan Münster, René Rentzmann, Denise Rühl, Achim Sauer, Inga Schmidt, Marcus Schögel, Andreas Schöler, Marcus Siegl, Bernd Stauss, Jürgen Terpin, Klaus D. Wilde
Zusatzinfo XV, 853 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 1544 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte CRM • CRM-Projekte • CRM-Systeme • Customer Relationship Management • Customer Relationship Management (CRM) • eCRM • Handbuch Customer Relationship Management • Management • Mass Customization • Multi Channel Management • Relationship Marketing
ISBN-10 3-8349-2550-0 / 3834925500
ISBN-13 978-3-8349-2550-3 / 9783834925503
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich