Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die 10 Gebote für ein gesundes Unternehmen

Wie Sie langfristigen Erfolg schaffen
Buch | Hardcover
253 Seiten
2010 | 2. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-39329-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die 10 Gebote für ein gesundes Unternehmen - Cay von Fournier
CHF 51,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sei kreativ! Sei konsequent! Sei einfach!
Sei kreativ! Sei konsequent! Sei einfach! Sich an derlei Erfolgsregeln für das eigene Unternehmen zu halten, ist manchmal leichter gesagt als getan. Hier ist der Leitfaden, der zeigt, wie es geht.Was machen mittelständische Unternehmen richtig, die überdurchschnittlich erfolgreich sind? In 10 einfachen Geboten fasst Cay von Fournier die wichtigsten Grundsätze guter Unternehmensführung zusammen und gibt praktische Werkzeuge für die Umsetzung an die Hand.Cay von Fournier, Inhaber und Geschäftsführer des SchmidtCollegs, ist Tausenden von Unternehmern als "Unternehmensdoktor" bekannt. Ihn interessieren vor allem gesundes Wachstum und langfristiger Erfolg, nicht der schnelle Profit.

Cay von Fournier ist aus Überzeugung Arzt und Unternehmer. Der in Medizin- und Wirtschaftswissenschaften promovierte Inhaber des seit 25 Jahren renommierten SchmidtColleg ist bekannt für seine lebhaften und praxisrelevanten Vorträge, Vorlesungen und Seminare. SchmidtColleg ist unter seiner Leitung zu einer Unternehmensberatung geworden, die sich der Vermittlung und Umsetzung guter Unternehmensführung widmet.

Inhalt

Vorwort von Dieter Brandes 9
Einleitung: Was macht Unternehmen langfristig erfolgreich? 13

Das 1. Gebot: Sei kreativ! 35
Das 2. Gebot: Biete echten Nutzen! 62
Das 3. Gebot: Sei mutig anders als andere! 83
Das 4. Gebot: Investiere! 95
Das 5. Gebot: Sei konsequent! 110
Das 6. Gebot: Sei einfach! 125
Das 7. Gebot: Verbessere ständig! 138
Das 8. Gebot: Stärke die Stärken! 155
Das 9. Gebot: Führe mit Werten! 176
Das 10. Gebot: Lebe in Balance! 197
Und dann noch: Das 11. Gebot 218
Kreativität, Kompetenz und Konsequenz: Die drei Grundsätze
wirksamer Führung 221

Der Unternehmerpreis UnternehmerEnergie 241
Einladung und Danksagung 243
Literatur und weiterführende Links 245

Gebote für ein gesundes Unternehmen
"Das Buch will mittelständischen Unternehmern Orientierung bieten. Das gelingt - anhand der zahlreichen Beispiele." (Personalmagazin, 01.01.2011)

Einleitung Was macht Unternehmen langfristig erfolgreich? Dem Sturm des Wandels widerstehen nur gesunde Unternehmen mit tiefen Wurzeln und gesunden Menschen. Dies ist ein Buch über gute und gesunde Unternehmensführung - im Großen wie im Kleinen. Gerade in schwierigen Zeiten des konjunkturellen Abschwungs ist die Fähigkeit, ein Unternehmen zu führen, besonders wichtig. Die Führung eines Unternehmens ist dabei wie die Führung eines Segelschiffes. Wir brauchen ein klares Ziel mit gut überlegtem Kurs, begegnen jeden Tag neuen Situationen, haben alltägliche Probleme zu meistern, Untiefen zu umschiffen und unterschiedlichen Winden und Strömungen zu trotzen. Wie auf einem Schiff besteht in einem Unternehmen die Notwendigkeit der aufmerksamen Steuerung, der Ordnung (Klar Schiff!) und einer guten Mannschaft. Vergleichbar sind die Gewalten, die auf der See wie auf den globalen Märkten herrschen und sich nicht beeinflussen lassen. Aber selbst, wenn wir nicht über Wind und Wellen gebieten können, sind wir in der Lage, unseren Kurs zu wählen und die Segel entsprechend zu setzen. Bei schönem Wetter können viele "Kapitäne" segeln. Bei schlechtem Wetter und bei Sturm sind es wenige. Unsere Gesellschaft hat in den letzten sechs Jahrzehnten einen kontinuierlichen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt, der lediglich Anfang der siebziger Jahre eine Delle bekam. In dieser Zeit ging es meist nur um die Höhe der Rendite, die man erreichen konnte und seltener um existenzielle Fragen. Heute hat sich die Situation grundlegend geändert. Das schlechte Wetter ist schon aufgezogen, und der Sturm liegt noch vor uns. Jetzt ist der Unterschied zwischen guter und schlechter Unternehmensführung eine Frage des Überlebens geworden. Wer sein Schiff weiter erfolgreich steuern will, muss sich jetzt bestmöglich vorbereiten. Wer jedoch die Augen nicht verschließt, sondern sich intensiv damit beschäftigt, was nötig ist, um gut durch die Stürme zu kommen, wird am Ende profitieren. Für ihn gilt die Weisheit: "Schlechte Zeiten sind gut für gute Unternehmer." So stehen gleich zwei schlechte und eine gute Nachricht am Anfang dieses Buches, das nicht nur praktisch, sondern auch realistisch und ehrlich sein will: oEine allgemeine wirtschaftliche Konjunktur in Deutschland ist in den nächsten zehn Jahren eher unwahrscheinlich. Wir haben viele Veränderungen vor uns. oEine Branchenkonjunktur Ihrer Branche ist vermutlich ebenso unwahrscheinlich. oEine Unternehmenskonjunktur Ihres Unternehmens ist jedoch jederzeit möglich. Wie Sie den Widrigkeiten trotzen und Ihr eigenes Unternehmen auf Erfolgskurs bringen können, werden Sie in diesem Buch erfahren. Machen Sie Ihre eigene Konjunktur!

Erscheint lt. Verlag 9.8.2010
Zusatzinfo 6 Abbildungen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 161 x 234 mm
Gewicht 512 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Appraisal interview • betriebliche Innovation • Betriebsführung • Betriebsleiter • CEO (Chief Executive Officers) • Chief Executive Officers • Communication • Competition • competitiveness • Corporate Culture • Corporate executives • Corporate Identity • Crew Scheduling • Dialogical Leadership • Dialogische Führung • Direktoren • Dispositiver Faktor • Erfolg • Erfolgsgeschichte • Erfolgspotenzial • Erfolgsrezept • Erfolgsstrategie • Erfolg (Wirtschaft) • Freier Wettbewerb • Führung • Führungsaufgaben • Führungskompetenz • Führungskraft • Führungskräfte • Generaldirektoren • General Management • Geschäftsführer • Geschäftsleitung • Guidebook • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management • Idee • Ideen • Innovation • interaction • Interaktion • Kleinbetrieb • Kleine und mittlere Unternehmungen • Kleingewerbe • Klein- und Mittelbetrieb • Klein- und Mittelbetriebe • Klein- und Mittelunternehmen • Kleinunternehmen • KMU • Kommunikation • Konkurrenz • Leadership • leadership competencies • Leitbild des Betriebs • Leitende Angestellte • Leitung • Management • Management-by-Prinzip • Management; Einführung • Managementphilosophie • Managementtheorie • Manager • Managerial Functions • Managers • Mitarbeiterführung • Mitarbeitergespräch • Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch • Mitbewerber • Mittelbetrieb • Mittelstand • Mittelständisches Unternehmen • Mittelstandsbetrieb • Mittleres Unternehmen • Neuheit • Optimaler Personaleinsatz • Organisational Culture • Organisationskultur • Organizational Culture • Organizational identity • Personalbetreuung • Personaleinsatzplanung • Personalführung • Personalgespräch • Profi • Ratgeber • Risiko • Risk • senior managers • Senior staff • Sinnesorgan • Small and Medium-sized Enterprises • Small and medium size firms • SME • SMEs • Staff scheduling • Steuerung • Success • Teamführung • Topmanager • Uncertainty • Ungewissheit • Ungewißheit • Unsicherheit • Unternehmensführung • Unternehmensidentität • Unternehmenskultur • Unternehmensleitbild • Unternehmensleitung • Unternehmensmission • Unternehmensphilosophie • Vision • Wagnis • Wettbewerb • Wettbewerbsfähigkeit • Wettbewerbsfreiheit • Workforce capacity planning • Workforce scheduling
ISBN-10 3-593-39329-8 / 3593393298
ISBN-13 978-3-593-39329-2 / 9783593393292
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90