Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

Konzepte, Maßnahmen, Umsetzungen

Alfred Wagenhofer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVI, 276 Seiten
2009
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-11613-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Controlling und Corporate Governance-Anforderungen -
CHF 62,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein branchenübergreifendes Expertenteam um Alfred Wagenhofer liefert Ihnen Wissen und Vorschläge zur Lösung neuer Controlling-Aufgaben im Zuge der Corporate-Governance-Diskussion. Sie erfahren, welche Konsequenzen für das Controlling aus den Entwicklungen im Bereich Corporate Governance entstehen. Sie erhalten Know-how, um auch weitherin Controlling-Aufgaben souverän zu lösen: Vergütungssysteme für Manager, Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme und vieles mehr. Sie gewinnen Einblicke in erfolgreiche Controlling-Konzepte aus der Praxis. Mit diesem Wissen agieren Sie souverän!
Vorstand und Aufsichtsrat müssen sich den gestiegenen Anforderungen an die Corporate Governance stellen. Daraus ergeben sich auch höhere Ansprüche an das Controlling in den Unternehmen und zum Teil ganz neue Controlling-Aufgaben.Ein branchenübergreifendes Expertenteam um Alfred Wagenhofer beantwortet jetzt die zentralen Fragen. Das Werk- stellt die wichtigsten Anforderungen und Änderungen für das Controlling dar,- gibt konkrete Empfehlungen, z. B. zu Vergütungssystemen für Manager,- stellt erfolgreiche Konzepte aus der Praxis vor.Mit diesem Know-how können die neuen Anforderungen an das Controlling schnell und rechtssicher umgesetzt werden. Beispiele geben eine Vielzahl von Anregungen für die Praxis.

Univ.-Prof. Dr. Alfred Wagenhofer ist seit 1991 Lehrstuhlinhaber und Vorstand des Instituts für Unternehmensführung an der Karl-Franzens-Universität Graz. Nach dem Studium und der Promotion an der Universität Wien habilitierte er sich 1990 an der Technischen Universität Wien. Im Jahr 1989 war er Gastprofessor an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada, 1990/91 Gastprofessor (Lehrstuhlvertretung) am Institut für Unternehmensführung an der Universität Graz, 1991 Lehrbeauftragter an der Universität Frankfurt a. M., und 1996 bis 1997 Gastprofessor an der Universität Wien. Seit 1998 ist er auch Professor am European Institute for Advanced Studies in Management (EIASM), Brüssel. 1997/98 war er Präsident der European Accounting Association (EAA), und seit 1999 ist er Mitglied des Vorstandes der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Erscheint lt. Verlag 23.6.2009
Co-Autor Alexander Bassen, Stefanie Beckmann, Werner Brandt, Oliver Bungartz, Christian Engelbrechtsmüller, Thomas M. Fischer, Karl Jung, Peter Kajüter, Manfred Lühn, Luka Mucic, Karl-Friedrich Raible, Wibke Schmidt, Dirk Simons, Dennis Voeller, Alfred Wagenhofer, Axel von Werder, Christine Zöllner
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 530 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Aufsichtsrat • Compliance • Controlling • Controlling; Spezielle Anwendungsbereiche • Corporate Governance • Internes Kontrollsystem • Risikomanagement • Vergütungssysteme
ISBN-10 3-503-11613-3 / 3503116133
ISBN-13 978-3-503-11613-3 / 9783503116133
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Péter Horváth; Ronald Gleich; Mischa Seiter

Buch | Hardcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 96,55
Eine entscheidungsorientierte Einführung

von Gunther Friedl; Christian Hofmann; Burkhard Pedell

Buch | Hardcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70