Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Endlich alles im Lot

Das Profikonzept für mehr Freiraum und Erfolg im Handwerk

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2024 | 2024
Holzmann Medien (Verlag)
978-3-7783-1688-7 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
... „Wieder ist es fast Feierabend und auf dem Schreibtisch sieht man keine freie Stelle mehr. Mit einem schlechten Gewissen geht’s zum Abendessen. So vieles ist wieder liegengeblieben. Sicher fragen morgen mehrere Kunden, wo das Angebot bleibt, ganz zu schweigen von den Rechnungen, die schon längst bezahlt sein könnten – wenn sie denn schon verschickt wären! Trotz eines riesigen Arbeitspensums und regelmäßigen 60-Stunden-Wochen bleiben viele Dinge im Tagesgeschäft unerledigt.“ ...
Das Praxisbuch von Schreinermeister Udo Herrmann greift all jene Probleme und Herausforderungen auf, die im betrieblichen Alltag viel Zeit und Nerven kosten. In sieben Kapiteln sind alle Tätigkeitsbereiche eines Handwerksbetriebs abgebildet. Zu jedem Bereich, zu jeder Herausforderung oder Frage gibt es verschiedene Leitfäden, Checklisten und Arbeitsanleitungen.
Von der Formulierung der eigenen Firmenziele, einer durchdachten Lager- und Werkstattorganisation bis hin zur langfristigen Bindung Ihrer Mitarbeiter erhalten Sie praxiserprobte Hilfsmittel, um Ihren Betrieb klar zu strukturieren und hervorragend zu organisieren. Vielleicht auch, um ein Stück der eingebüßten persönlichen Freiheit zurückzuerlangen.

Udo Herrmann, Erfolgstrainer für Handwerksbetriebe, Jahrgang 1967, verheiratet, 3 Kinder, lebt und arbeitet im Weinort Bürgstadt am Main. Im Alter von 23 Jahren legte er seine Meisterprüfung im Schreinerhandwerk ab. 2000 übernahm er den elterlichen Betrieb mit einem Auszubildenden und baute ihn kontinuierlich auf die heutige Größe mit 13 Mitarbeitern aus. 2003 gründete er mit Handwerkern aus anderen Gewerken den Verein Meister-im-Handwerk. Diese erfolgreiche Kooperation führt er bis heute als 1. Vorstand. Im Sommer 2017 rief er gemeinsam mit dem Motivationstrainer Steve Kroeger die Handwerksakademie und Redneragentur QM1 ins Leben. Für soziale Projekte engagiert sich Udo Herrmann im Lions Club Miltenberg/ Amorbach, den er 2017/2018 als Präsident durch das internationale Jubiläumsjahr führt. 2007 gewann Herrmann den roomy-Award und wurde als „Bester der Branche“ ausgezeichnet. 2014 erhielt sein Unternehmen unter anderem den Parkettstar in der Kategorie „Vorbildliche, Gewerke übergreifende Zusammenarbeit“. Seit seiner Jugend widmet er sich der Fotografie und erhielt für seine Bilder zahlreiche Auszeichnungen. Dieses Talent nutzt er auch für das emotionale Marketing, z. B. auf seiner Homepage www.herrmann-parkett.de, und begeistert potenzielle Kunden mit überzeugenden Fotos seiner Referenzen. Mit besonderen Ideen machte er das Unternehmen, Herrmann Parkett.Möbel.Räume., zur regionalen Marke. Die Auszubildenden des Unternehmens legen ihre Gesellenprüfungen mit besten Ergebnissen ab. Die Qualität von Herrmann hat sich mittlerweile von Miltenberg über Würzburg, Heidelberg, das Rhein-Main-Gebiet, Köln, Hamburg bis hin nach Moskau herumgesprochen. Außergewöhnlich für die Betriebsgröße sind die ausgefeilte Organisation und ein gemeinsam mit dem Team erarbeitetes Firmenhandbuch, in dem alle Abläufe im Unternehmen klar geregelt sind. Kunden bewerten seit Jahren den Handwerksbetrieb mit Bestnoten. Udo Herrmann ist Autor des „Erfolgskonzeptes für Handwerker“, er schreibt unter anderem für die bei Holzmann Medien erscheinenden Zeitschriften „boden wand decke“ und das „handwerk magazin“. Das Erfolgskonzept für Handwerker bietet Lösungen für jede Herausforderung im Tagesgeschäft eines Handwerkers und führt zu mehr Erfolg und persönlichem Freiraum. 2016 ist sein erstes Buch „Von nichts kommt niemand“ im Buchverlag der Holzmann Medien GmbH & Co. KG erschienen. Seine Ideen und Erfahrungen gibt der 7-Summits®-Strategiecoach bei Vorträgen, Teamtrainings und Einzelcoachings an Handwerkskollegen, Großhändler und Hersteller weiter, zeigt Chancen auf und motiviert zur effizienteren Arbeitsweise in den Betrieben.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bad Wörishofen
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 600 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Baustelle • Betriebsinhaber • Betriebsorganisation • Büroorganisation • Handwerk • Handwerksunternehmer • Lageroptimierung • Mitarbeiterführung • Mitarbeitermotivation • Unternehmensführung • Unternehmensplanung • Werkstatt
ISBN-10 3-7783-1688-5 / 3778316885
ISBN-13 978-3-7783-1688-7 / 9783778316887
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15