Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nachgefragt: Anthroposophie

häufig gestellte Fragen zu Rudolf Steiner und seinem Werk
Buch | Softcover
112 Seiten
2023 | 1. Auflage
Info 3 (Verlag)
978-3-95779-193-1 (ISBN)
CHF 19,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Viele tun sich schwer mit Rudolf Steiners Schriften. Tatsächlich sind sie voller faszinierender, aber auch anspruchsvoller Gedanken. Hinzu kommen Vorwürfe, manches an Steiners Weltbild sei fragwürdig, ja sogar rassistisch.
Der Publizist Wolfgang Müller nähert sich diesen Themen über „Häufig gestellte Fragen“. Mit kurzen, prägnanten Antworten geht er sozusagen einmal durchs anthroposophische Gelände: Steiners zentrale Ideen kommen dabei ebenso zur Sprache wie ihre praktische Umsetzung in Waldorfpädagogik oder biodynamischer Landwirtschaft; Steiners Lebensgeschichte wird ebenso thematisiert wie sein politischer Ansatz und seine Ausblicke auf die Zukunft.

Aus dem Vorwort
Der Gründer der Anthroposophie, Rudolf Steiner (1861–1925), hat ein immenses schriftliches Werk hinterlassen, an die vierhundert Bände, wenn man seine Bücher und die Nachschriften seiner Vorträge zusammennimmt. Wo soll man da anfangen, wie jemals an ein Ende kommen? Selbst diejenigen, die sich Jahre und Jahrzehnte in diesem geistigen Gelände bewegen, finden es oft nicht leicht, die zentralen Inhalte auszudrücken oder wenigstens anzudeuten.
Dieses kleine Buch bietet kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen, teilweise auch auf Angriffe, denen die Anthroposophie immer wieder ausgesetzt ist. Es sind durchaus persönliche Antworten von einem, der sich selbst, mit viel Skepsis im Gepäck, der Anthroposophie genähert hat. Aber gerade diese persönliche Dimension führt in die Mitte der Anthroposophie.

Wolfgang Müller wurde 1957 in Heidelberg geboren und wuchs in Speyer am Rhein auf. Er studierte Geschichte und Germanistik in Heidelberg und Hamburg. Anschließend war Müller Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk in den Ressorts Wissenschaft und Zeitgeschichte. Veröffentlichungen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in Die Zeit, der taz und im Merkur. 2021 erschien sein Buch Zumutung Anthroposophie. Rudolf Steiners Bedeutung für die Gegenwart. Es erreichte innerhalb kurzer Zeit mehrere Auflagen und wurde auch ins Französische übersetzt. Müller lebt er als freier Autor in Hamburg.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Weitere Fachgebiete Anthroposophie
Schlagworte Anthroposophie • Anthroposophische Medizin • Bio-dynamische Landwirtschaft • Rudolf Steiner • Steiner • Waldorfpädagogik
ISBN-10 3-95779-193-6 / 3957791936
ISBN-13 978-3-95779-193-1 / 9783957791931
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Offenbarung der eigentlichen Geheimnisse des Menschenwesens. 12 …

von Rudolf Steiner

Buch | Softcover (2022)
Rudolf Steiner Verlag
CHF 19,90
Eine besondere Art des Daseins

von Jos Meereboer

Buch | Softcover (2023)
Verlag am Goetheanum
CHF 13,90