Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild

Buch
250 Seiten
2023 | 3. Auflage
Rudolf Müller (Verlag)
978-3-481-04638-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild - Christian Geschke, Mike Lindner
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Detaillösungen für die BiberschwanzdeckungIm Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden. Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!Aus dem Inhalt:Biberformate, Schnittarten, OberflächenAn- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und GratBiberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfällereingebundene Anschlüsse mit Biberschwanzziegeln
Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 208 x 297 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Biberschwanz • Biberschwanzziegel • Dach • Dachdeckung • Dachkonstruktion
ISBN-10 3-481-04638-3 / 3481046383
ISBN-13 978-3-481-04638-5 / 9783481046385
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich