Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Tier-Biotechnologie

Buch | Softcover
648 Seiten
2005
UTB (Verlag)
978-3-8252-8283-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tier-Biotechnologie - Hermann Geldermann
CHF 49,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In diesem Lehrbuch wird der zentrale Arbeitsbereich der Tier-Biotechnologie für Studenten, Wissenschaftler und Fachkräfte der Tiermedizin, Landwirtschaft und Biologie umfassend dargestellt. Der Schwerpunkt liegt in der Beschreibung aktueller Verfahren der Gentechnologie, Genomanalyse, Zellkultivierung, Fortpflanzungsbiologie und Gentransferforschung. Darüber hinaus werden tierbiotechnische Anwendungsgebiete vorgestellt, Entwicklungsperspektiven für Neuerungen aufgezeigt sowie die wirtschaftlichen, sicherheitsrelevanten und ethischen Rahmenbedingungen der Verfahren dargelegt.
Die Gliederung in 34 selbständige Kapitel, viele aufwändige farbige Illustrationen und weiterführende Literaturhinweise erleichtern ein vertieftes Studium. Darüber hinaus dient das Buch aber auch als besonders anschauliches und praxisbezogenes Nachschlagewerk.

Dr. Hermann Geldermann (em.) war Professor für Tierzüchtung und Biotechnologie an der Universität Hohenheim.

Erscheint lt. Verlag 6.4.2005
Reihe/Serie UTB Uni-Taschenbücher
Zusatzinfo 57 farb. Fotos
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 1735 g
Themenwelt Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Veterinärmedizin Allgemein Tierernährung / Tierhaltung / Tierzucht
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Biotechnik • Biotechnologie • Biotechnologie, Fortpflanzung, Gene, Genom, Genomanalyse, Gentransfer, ISS, Kultivierung, Landwirtschaft, Tier-Biotechnologie • Biotechnologie; Handbuch/Lehrbuch • Fortpflanzung • Gene • Genom • Genomanalyse • Gentransfer • ISS • Kultivierung • Landwirtschaft • Tierbiotechnologie • Tier-Biotechnologie
ISBN-10 3-8252-8283-X / 382528283X
ISBN-13 978-3-8252-8283-7 / 9783825282837
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich