Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zumutung Anthroposophie (eBook)

Rudolf Steiners Bedeutung für die Gegenwart
eBook Download: EPUB
2021
192 Seiten
Info 3 (Verlag)
978-3-95779-150-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zumutung Anthroposophie - Wolfgang Müller
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
(CHF 11,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Von Waldorfschulen und biodynamischem Landbau haben die meisten schon gehört. Rudolf Steiners Weltsicht dagegen, die alldem zugrunde liegt, kennen nur wenige. Dabei enthält sie den Schlüssel zu einem epochalen Wandel, der dringend notwendig wäre. Das neuzeitliche, naturwissenschaftlich geprägte Weltbild wird dabei nicht über Bord geworfen, aber es wird radikal erweitert – zu jener heute verdrängten Dimension hin, die Steiner die geistige Welt nennt.

Die Anthroposophie mutet dem Menschen viel zu. Aber sie traut ihm auch viel zu: die Fähigkeit zu einer tieferen Entwicklung seiner verborgenen Anlagen; und die Fähigkeit zu einer freien, bewussten Gestaltung einer menschlicheren Welt.

Dieses Buch will im Aufgreifen von Kritik an Steiner zeigen, wie es sich bei der Anthroposophie um einen Ansatz handelt, der tatsächlich für die naturwissenschaftlich geprägte Gegenwart zunächst schwer zugänglich ist. Der Anspruch, eine elementar neue und geistig vertiefte Interpretation der Dinge zu entwickeln, erscheint als Zumutung, die gleichwohl unvermeidlich ist, wenn sich am krisenhaften Zustand unserer Welt etwas grundlegend ändern soll.

Wolfgang Müller stellt Steiner und sein Werk in den größeren Vergleichskontext wichtiger moderner Strömungen. Seine dialogische Grundhaltung, die mögliche Einwände und Vorbehalte offen aufgreift, macht sein Buch für neu Interessierte ebenso wie für bereits mit der Anthroposophie Vertraute gleichermaßen spannend lesbar.


„Das Phänomen Steiner bleibt erstaunlich und leicht angreifbar. Nur diejenigen werden es für relevant halten, die wenigstens in Teilbereichen den klaren Eindruck gewinnen, dass hier große Durchblicke gelungen sind, die unserer Zeit bitter fehlen; und die bereit sind anzuerkennen, dass Bedeutendes nicht immer auf die Weise in die Welt tritt, wie man das nach den gewohnten Kategorien erwarten würde.“ Wolfgang Müller

Pressestimmen zur „Zumutung Anthroposophie“

Das „Buch der Stunde – den Anthroposophie-Freunden zur Freude, den Interessierten zu
einem gediegenen Einstieg in jene seltsame anthroposophische Welt.“
Gerold Aregger in „Gegenwart“

„Ein erschütternd aktuelles Buch... Es kreist um die Frage, warum so viele unserer
gebildeten Zeitgenossen um das ‚Ereignis Rudolf Steiner‘ (Karl Ballmer) einen weiten
Bogen machen müssen.“
Johannes Kiersch in „Anthroposophie“

„Außerordentlich lesenswert“… „In gewisser Weise ist die Zumutung der
Anthroposophie auch, darauf zu pochen, dass eine neue Kultur einen erweiterten
Wissenschaftsbegriff braucht und der wiederum eine Vielfalt oder eine Steigerung der
bewussten Leistungen des Menschen. Wolfgang Müller schreibt: ‚Steiner ist in diesem
Punkt so radikal wie es je ein spiritueller Lehrer war.‘ Also kein ‚leichtfüßiger Anti-
Materialismus‘, so schreibt er, keine ‚preisgünstige Spiritualität‘, sondern ein durchaus
gewagtes Unternehmen.“
Peter Selg im Goetheanum TV

„Genial habe ich den Zugang zu Rudolf Steiners Lebensgeschichte empfunden. Müller
schafft das, indem er zunächst die Leser:innen in einen Vortrag Steiners zu den polaren
Lebensgeschichten von Leo Tolstoj und Andrew Carnegie mitnimmt und daran zeigt, wie
Lebensgeschichten als Seelengeschichte tiefer lesbar werden. So kann Müller Steiners
Lebensgang auf die ganz prägnanten und ihm wichtigen Aspekte beschränken und ihm
dabei gleichzeitig gerecht werden.“
Christian Boettger in „Erziehungskunst“

Erscheint lt. Verlag 10.12.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Weitere Fachgebiete Anthroposophie
Schlagworte Biodynamik • biodynamische Landwirtschaft • Entwicklung • Geist • Philosophie • Spiritualität • Waldorfschule
ISBN-10 3-95779-150-2 / 3957791502
ISBN-13 978-3-95779-150-4 / 9783957791504
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen zwischen Werden und Sein

von Wolfgang Saßmannshausen

eBook Download (2019)
Info 3 (Verlag)
CHF 9,75