Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen, effizienten und profitablen Wertschöpfung von Gebäuden

Grundlagen – neue Technologien, Innovationen und Digitalisierung – Best Practices

Christoph Jacob, Sara Kukovec (Herausgeber)

Buch | Hardcover
X, 468 Seiten | Ausstattung: eBook
2022
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-34961-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen, effizienten und profitablen Wertschöpfung von Gebäuden -
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Wie Stakeholder der Bau- und Immobilienbranche die Wertschöpfung von Hochbauprojekten profitabler gestalten können
  • Aktuelle Entwicklungen innovativer Technologien und ihre Möglichkeiten für eine Effizienzsteigerung im Bauwesen
  • Innovative Best-Practice Lösungen, die sich auch in der eigenen Berufspraxis umsetzen lassen

Bei vielen Fragen rund um nachhaltige Profitabilität- und Produktivitätssteigerungen der Bau- und Immobilienwirtschaft unterstützt dieses Werk die Leser*innen, durch Einsatz digitaler Tools und Innovationen, die Dynamik der gesamten Prozesse deutlich zu verbessern. Dieses Buch hilft die möglichen Potentiale aktiv zu nutzen, um nachhaltig zu handeln, Kosten zu reduzieren und Unternehmen/Bereiche/Abteilungen in eine sichere profitable Zukunft zu führen.

Christoph Jacob, Experte für nachhaltiges, profitables Wachstum und innovativer digitaler Transformation und Gründer verschiedener Start-ups.

Sara Kukovec, Expterin für alle Prozesse im Immobilienlebenszyklus mit speziellen Fachkenntnissen in der Akquise, Steuerung, Planung, Bau, Bertrieb sowie Wersteigerung von Immobilienprojekten. Ihr Fokusl liegt dabei auf Innovation und Digitalsierung in der Immoblienbranche.

Einleitung
Grundlagen
Wertschöpfung: Best-Practice Beispiele
Technologische Möglichkeiten
Zusammenfassung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 227 Abb., 222 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1449 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Bauwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte 3D-Druck • Automatisierung im Bauwesen • BIM • Digitalisierung im Bauwesen • Gebäudelebenszyklus • Informationsfluss bei Bauprojekten • Innovativ Planen, Bauen und Betreiben • KI im Bauwesen • Kollaboratives Miteinander bei Bauprojekten • Robotik im Bauwesen • Schnittstellen bei Bauprojekten • Smart Materials • Transformationsprozess im Bauwesen • Vorfertigung im Bauwesesn • Wertschöpfungskette in der Bau- und Immobilienbranche • Wertschöpfung von Hochbauprojekten
ISBN-10 3-658-34961-1 / 3658349611
ISBN-13 978-3-658-34961-5 / 9783658349615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90