Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz - Erwing Gierlinger, Ingrid Kaiser

der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz

Kombi-Ausgabe
Media-Kombination
356 Seiten | Ausstattung: eBook & Hardcover
2017
Forum Verlag Herkert
978-3-86586-971-5 (ISBN)
CHF 137,20 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Sind die Verarbeitung des Putzes, der Putzgrund oder die Unterkonstruktion „schuld“, wenn Risse entstehen, sich Putzschichten ablösen oder Farbveränderungen auftreten? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist der Schlüssel für die dauerhafte Instandsetzung von Schäden an Putzflächen. Nur damit kann unter den zahlreichen Sanierungsmöglichkeiten die geeignete gewählt werden.

Um die Ursachen von Schäden an Innen- und Außenputz eindeutig festzustellen und so das richtige Verfahren zur Instandsetzung von Putzflächen zu finden, gibt es jetzt aus der Reihe "der bauschaden Spezial" das Fachbuch "Instandsetzung von Innen- und Außenputz".

Ihre Vorteile:
- Anhand von Checklisten und Protokollen kann das Schadensbild vor Ort erfasst werden. Praxistipps zu Untersuchungen helfen, den Schaden richtig zu prüfen und zu bewerten.
- Hinweise auf typische Ursachen für Risse, Abplatzungen, Verfärbungen oder Durchfeuchtungen erleichtern die Einschätzung, welche Ursachen den vorliegenden Schaden hervorgerufen haben.
- Instandsetzungsverfahren nach neuesten Normen u. a. für Risse, Salz- und Feuchteschäden sowie Hinweise auf Besonderheiten bei WDVS und historischen Gebäuden unterstützen bei der Umsetzung.
- Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.


Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauplaner, Bauträger, Bauunternehmen, Beschäftigte des Grundstücks- und Wohnungswesens

Buch, DIN A5 inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen inkl. E-Book zum Download (EPUB+PDF-Format)

Bitte direkt in der Forum Verlag Herkert GmbH bestellen.

Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.

Inhaltskurzübersicht:

Das Schadensbild erfassen und beurteilen:

- Von Schäden betroffene Bereiche und Schadensbilder (inkl. Begehungs-/Mängelprotokoll)
- Alter des Schadens
- Feststellung von aktuellen Veränderungen des Schadensbilds
- Vorliegender Putzaufbau und Putz-zusammensetzung
- Prüfung des Putzgrunds (Festigkeit, Wasseraufnahme, Haftverbund, …)
- Beurteilung des Schadensbilds: geringfügiger, optischer oder technischer Mangel?

Die Ursachen des vorliegenden Schadens feststellen:

- Putzbedingte und konstruktionsbedingte Schäden (putzbedingte, putzgrundbedingte und konstruktionsbedingte Ursachen für Risse)
- Bestimmung der Rissart nach DIN 18550-1 und -2 und WTA-Merkblatt 2-4-14/D (inkl. Checkliste zur Bestimmung der Rissart)
- Ursachen für Hohlstellen oder Abplatzungen des Putzes oder der Beschichtung
- Ursachen für Verfärbungen im Innen- und Außenbereich
- Ursachen für Feuchtebelastungen

Putz im Außen- und Innenbereich dauerhaft instand setzen:

- Rissinstandsetzung abhängig von der Rissart: Erneuerung, flächige Instandsetzung oder Instandsetzung von Einzelrissen
- Flächige Instandsetzung von Rissen (Verfahren F1 bis F8 nach WTA-Merkblatt 2-4-14/D)
- Instandsetzung von Einzelrissen (Verfahren E1 bis E6 nach WTA-Merkblatt 2-4-14/D)
- Entfernen von Altputz / Beschichtungen
- Ausführung von Putz nach DIN EN 13914 und DIN 18550
- - Vorbereitung des Putzgrunds
- - Entkopplung vom Untergrund
- - Verwendung von Putzträgern und Armierung
- - Besonderheiten beim Putzauftrag (Anschlüsse, Details)
- Putz auf Wärmedämm-Verbundsystemen
- Einsatzbereiche und Ausführung von Sanierputz
- Geeignete Putze für erhöhte Raumluftfeuchte im Innenbereich
- Einsatzbereiche und Ausführung von Dämmputz
- Putze an historischen Gebäuden
- Oberflächenschutzsysteme
- Reinigung von Putzoberflächen

Erscheint lt. Verlag 29.11.2017
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 875 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Ausführung von Putz • bauschaden-Spezial • DIN 18550 • DIN 18550-1 • DIN EN 13914 • Innen- und Außenputz • Instandsetzung von Rissen
ISBN-10 3-86586-971-8 / 3865869718
ISBN-13 978-3-86586-971-5 / 9783865869715
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Amtsbezeichnungen von Polizei & Zoll | Dienstgradabzeichen der …
Einzelblätter (2023)
Schulze Media
CHF 11,75