Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ökonomie des Baumarktes

Grundlagen und Handlungsoptionen: Zwischen Leistungsversprecher und Produktanbieter
Buch | Hardcover
XXIV, 299 Seiten
2013 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01941-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ökonomie des Baumarktes
CHF 55,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ein fundiertes Grundlagenwerk zur Ökonomie des Baumarktes, das die Marktmechanismen unter Berücksichtigung der bauwirtschaftlichen Besonderheiten ausführlich dargestellt und ihre Unterschiede im Vergleich zur Volks- und Betriebswirtschaftslehre aufzeigt. Bauspezifisches Fachvokabular wird erläutert, so dass diese Inhalte auch für Dozenten und Studierende der Volks- und Betriebswirtschaft verständlich sind. Die praxisbezogene Darstellung unterstützt auch Unternehmen und Verbände der Bauwirtschaft bei der Optimierung ihrer strategischen Führungskompetenzen. _

lt;br />Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen
Prof. Thomas Bauer
Dipl.-Kfm. Elvira Bodenmüller
Prof. Dr. Horst Brezinski
Dipl.-Wi.-Ing. Katrin Brömer
Prof. Dr. Nico Grove
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Philipp Güther
Prof. Dr.-Ing. Dieter Jacob
Prof. Dr. Ralf-Peter Oepen

Allgemeine Vorbemerkungen - Besonderheiten der Bauproduktion - Die Zweipoligkeit als Grundprinzip des Baumarktes - Grundlegende Charakteristika des zweipoligen Baumarkts - Grundlegende Annahmen zur Beschreibung der Akteure auf dem Baumarkt - Der Baumarkt zwischen Leistungsversprechen und Produktdifferenzierung - Bauunternehmen als Leistungsversprecher - Zum Zusammenhang zwischen Dienstleistungen und Bauleistungen - Das Modell des "Vollkommenen Marktes" als volkswirtschaftliches Referenzmodell für den Preisbildungsmechanismus auf dem Baumarkt - Einflussfaktoren auf die Renditesituation in Bauunternehmen - Akteure am Baumarkt - Struktur der Angebotsseite - Struktur der Nachfrageseíte - Strategische Handlungsoptionen._

Erscheint lt. Verlag 20.12.2013
Zusatzinfo XXIV, 299 S. 105 Abb., 70 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 685 g
Themenwelt Technik
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Baubetrieb • Baubetriebswirtschaft • Baugewerbe • Bauwirtschaft • Hauptverband der Deutschen Bauindustrie • Wertschöpfungskette
ISBN-10 3-658-01941-7 / 3658019417
ISBN-13 978-3-658-01941-9 / 9783658019419
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Methoden

von Egon Leimböck; Andreas Iding; Heiko Meinen

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 89,95
Holzkunde - Pilze und Insekten - Konstruktive und chemische Maßnahmen …

von Wolfram Scheiding; Peter Grabes; Tilo Haustein …

Buch | Hardcover (2021)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 62,95