Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Histologie der Tiere

Ein Farbatlas
Buch | Softcover
X, 182 Seiten
2007 | 2007
Spektrum Akademischer Verlag
978-3-8274-1668-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Histologie der Tiere - Heinz Streble, Annegret Bäuerle
CHF 39,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Für jeden, der sich mit Zoologie und zoologischer Forschung beschäftigt, ist die Kenntnis der mikroskopischen Morphologie und Histologie der Organismen eine Notwendigkeit. Erst die Synthese von Struktur und Funktion macht die Systeme in ihrer Gesamtheit verständlicher. Hierfür bietet dieser Farbatlas einen guten Zugang.

Anhand von Dauerpräparaten aus der histologischen Sammlung des Zoologischen Instituts der Universität Hohenheim stellen die Autoren beschriftete Fotos zur Histologie und mikroskopischen Anatomie der systematischen Gruppen des Tierreiches vor. Aspekte zur Histopathologie durch Parasiten sind berücksichtigt. Die Beschriftung der Fotos am Bildrand, der Bezug zwischen den Strukturen und deren Bezeichnungen sowie geraffte Legenden erlauben direktes Lesen in den Bildern.

Der Bildatlas dient außerdem der Ergänzung von Lehrbüchern zur Allgemeinen und Systematischen Zoologie. Er ist für das Studium der Biowissenschaften, Veterinär- und Humanmedizin sowie für allgemeinbildende Schulen und ambitionierte Hobby-Mikroskopiker geeignet.

Dr. Heinz Streble, geb. 1935; Studium der Biologie an den Universitäten Stuttgart und Hohenheim; Promotion (1965) bei Prof. Dr. O. Pflugfelder am Zoologischen Institut in Hohenheim; Akadrmischer Oberrat, beauftragt mit dem Aufbau einer vergleichend-histologischen Präparate-Sammlung des Instituts. Dozent in Mikroskopischen Übungen und Limnologischen Praktika. Arbeitsgebiete: Histologie, Limnologie, Systematik. Dr. Annegret Bäuerle, geb. 1963; Studium der Biologie an der Universität Hohenheim; Promotion (2001) bei Prof. Dr. H. Rahmann am Lehrstuhl für Allgemeine und Systematische Zoologie in Hohenheim. Assistenz in Mikroskopischen Übungen und Marinbiologischen Praktika des Lehrstuhls. Arbeitsgebiete: Histologie, Gravitationsbiologie, Aquaristik.

Farbige Fotos von Präparaten aus folgenden Tiergruppen:
- Einzeller - Protozoa
- Schwämme - Porifera
- Nesseltiere - Cnidaria
- Plattwürmer - Plathelminthes
- Rundwürmer - Aschelminthes
- Ringelwürmer - Annelida
- Schnecken - Gastropoda
- Muscheln - Bivalvia
- Tintenfische - Cephalopoda
- Spinnentiere - Arachnida
- Milben - Acari
- Krebse - Crustacea
- Insekten - Hexapoda/Insecta
- Moostierchen - Bryozoa
- Stachelhäuter - Echinodermata
- Eichelwürmer - Enteropneusta
- Manteltiere - Tunicata
- Lanzettfischchen - Acrania
- Neunaugen - Agnatha
- Fische - Pisces

Lurche - Amphibia

Kriechtiere - Reptilia

Vögel - Aves

Säuger - Mammalia

Zusatzinfo X, 182 S. 325 Abb. in Farbe.
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 615 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Veterinärmedizin Vorklinik Histologie / Embryologie
Schlagworte Gewebe • Hardcover, Softcover / Biologie/Zoologie • HC/Biologie/Zoologie • Histologie • Histologie (Veterinärmedizin) • Tiere • Tierpräparation • Tierpräparation
ISBN-10 3-8274-1668-X / 382741668X
ISBN-13 978-3-8274-1668-1 / 9783827416681
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rüdiger Wehner; Walter Jakob Gehring; Alfred Kühn

Buch | Softcover (2013)
Thieme (Verlag)
CHF 109,95
Alles, was man wissen muss

von Wolfgang Nentwig; Jutta Ansorg; Angelo Bolzern; Holger Frick …

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 39,15