Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Evaluation des Applanationstonometers TonoPen Avia Vet für die Bestimmung des Augeninnendrucks bei Hunden, Katzen und Kaninchen - Stefanie Daniela Helbig

Evaluation des Applanationstonometers TonoPen Avia Vet für die Bestimmung des Augeninnendrucks bei Hunden, Katzen und Kaninchen

Buch | Softcover
86 Seiten
2023 | 1. Auflage
Mensch & Buch (Verlag)
978-3-96729-227-5 (ISBN)
CHF 83,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Evaluation of the applanation tonometer TonoPen Avia Vet for use in dogs, cats and rabbits


The first aim of this study was to calibrate the applanation tonometer TonoPen Avia Vet for the animal species dog, cat and rabbit. The second aim was to establish a correction factor, which allows the conversion from tonometric in manometric measured intraocular pressure (IOP). In the second part of this study, reference values for the IOP in dogs, cats and rabbits, measured with the TonoPen Avia Vet and for rabbits measured with the TonoVet should be determined. A possible influence of age, body weight and gender on the IOP should be examined.

In the calibration study, a positive linear relationship between both measurement methods was detected. The TonoPen Avia Vet increasingly underestimated the IOP with increasing pressure. The following correction factors were calculated: For dogs, the IOP measured with the TonoPen Avia Vet multiplied with 1.3 results in the IOP measured with the manometer. For cats and rabbits, the IOP measured with the TonoPen Avia Vet multiplied with 1.5 results in the IOP measured with the manometer.

To determine reference values for the IOP measured with the TonoPen Avia Vet, 94 dogs (188 eyes), 64 cats (128 eyes) and 122 rabbits (244 eyes) were examined. Reference values based on the 2.5- and 97.5-percentiles were for the TonoPen Avia Vet 9-18 mmHg for dogs, 9-20 mmHg for cats and 6-16 mmHg for rabbits. Reference values for the IOP measured with the TonoVet were 7-17 mmHg for rabbits.

Age had a significant influence on the IOP. With increasing age, the IOP decrease.

For gender and body weight no significant influence on the IOP could be detected.

In conclusion, the TonoPen Avia Vet and the TonoVet were useful devices for themeasurement of IOP. They were easy to use, well tolerated and provided quick results. Ziel dieser Studie war es, das Applanationstonometer TonoPen Avia Vet für die Tierarten Hund, Katze und Kaninchen mit Hilfe eines Manometers zu kalibrieren. Anhand der Ergebnisse sollte ein Korrekturfaktor bestimmt werden, mit dem der tonometrisch gemessene intraokulare Druck (IOD) in den manometrischen IOD umgerechnet werden kann.
Im zweiten Teil der Studie sollten Referenzwerte für den mit dem TonoPen Avia Vet gemessenen IOD für Hunde, Katzen und Kaninchen sowie Referenzwerte für den mit dem TonoVet gemessenen IOD für Kaninchen bestimmt werden. Ein möglicher Einfluss von Alter, Gewicht und Geschlecht auf den IOD sollte untersucht werden.

In der Kalibrierungsstudie war ein positiv linearer Zusammenhang zwischen den beiden Messmethoden erkennbar. Der TonoPen Avia Vet unterschätzt bei steigendem Druck zunehmend den manometrisch gemessenen IOD. Die errechneten Korrekturfaktoren lassen eine Umrechnung des tonometrisch gemessenen IOD in den manometrischen IOD zu: Bei Hunden, Katzen und Kaninchen wird der mit dem TonoPen Avia Vet gemessene IOD mit dem Faktor 1,5 multipliziert, um den entsprechenden manometrischen IOD zu berechen.

Anhand von Messungen des IOD bei augengesunden Tieren wurden Referenzwerte bestimmt. Untersucht wurden insgesamt 94 Hunde (188 Augen), 64 Katzen (128 Augen) und 122 Kaninchen (244 Augen). Die Referenzwerte wurden anhand des 2,5%- und des 97,5%-Perzentils bestimmt und betrugen für das TonoPen Avia Vet für Hunde 9-18 mmHg, für Katzen 9-20 mmHg und für Kaninchen 6-16 mmHg. Die Referenzwerte betrugen für den mit dem TonoVet gemessenen IOD bei Kaninchen 7-17 mmHg.

Das Alter hatte bei allen drei Tierarten einen signifikanten Einfluss auf den IOD. Bei steigendem Alter sinkt der IOD zunehmend ab.

Es gab keinen signifikanten Einfluss des Geschlechts oder des Körpergewichts auf den IOD.

Insgesamt war der TonoPen Avia Vet und der TonoVet einfach anwendbar, die Messungen waren schnell durchführbar und wurden von den Tieren gut toleriert.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache englisch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 230 g
Themenwelt Veterinärmedizin Allgemein
Veterinärmedizin Kleintier
Veterinärmedizin Heimtier Kaninchen
Schlagworte Auge • Augeninnendruck • Augeninnendruck (MeSH) • Cats • clinical examination • Diagnosetechniken • Diagnostic techniques • Dogs • Eye • Hunde • Intraocular Pressure • intraocular pressure (MeSH) • Intraokularer Druck • Kaninchen • Katzen • Klinische Untersuchung • Manometrie • manometry • ophthalmoscopy (MeSH) • Ophthalmoskopie (MeSH) • rabbits • Tierärztliche Praxis • Tonometrie • Tonometry • Veterinärmedizin • Veterinary Medicine • veterinary practice
ISBN-10 3-96729-227-4 / 3967292274
ISBN-13 978-3-96729-227-5 / 9783967292275
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kleintiere (Schwerpunktthema Anämie) Kleinsäuger (Schwerpunktthema …
Buch | Softcover (2021)
DVG Service (Verlag)
CHF 20,95