Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompendium der Geflügelkrankheiten

(Autor)

Ulrich Neumann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
376 Seiten
2005 | 6., aktualis. u. erw. Aufl.
Schlütersche (Verlag)
978-3-87706-744-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kompendium der Geflügelkrankheiten - Otfried Siegmann
CHF 41,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Propädeutik, Zucht, Reproduktion, Brut, Geflügelprodukte, Fütterung, Fütterungs- und Tränktechnik, Haltung, Klima, Umwelt, Tierschutz, Allgemeine Seuchenvorbeugung, Prinzipien der Infektabwehr und Impfungen, Herdendiagnostik, Spezielle Labordiagnostik, Therapie, Rückstandsproblematik und Produktqualität, Nicht-infektiöse Krankheitsursachen, Erregerbedingte Krankheitsursachen, Gesetzliche Regelungen.

Die 6. Auflage des Klassikers für die Betreuung und Behandlung von Geflügel ist komplett überarbeitet und bietet den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand.
Auf dem Gebiet der Geflügelhaltung und -betreuung haben in den letzten Jahren gravierende Veränderungen stattgefunden – bedingt u. a. durch die öffentliche Diskussion um den Tier- und Verbraucherschutz.
Im propädeutischen Teil des Kompendiums werden Herkunft und Verhaltensmuster, Zucht und Reproduktion, Fütterung und Haltung der Nutzgeflügelarten sowie Fragen des Tierschutzes behandelt. Ein gesondertes Kapitel ist der Prophylaxe, Diagnose und Therapie infektiöser und nicht-infektiöser Erkrankungen gewidmet. Diese werden im speziellen Teil prägnant und praxisnah in systematischer Form dargestellt. Abschließend werden die aktuelle Gesetzeslage wichtiger Bereiche wie Tierseuchen-, Arzneimittel- und Futtermittelrecht sowie Regelungen zum Tierschutz und zum öffentlichen Gesundheitswesen angesprochen.
Relevante Internetadressen erlauben den Zugriff auf tagesaktuelle Informationen. Für eigene Notizen und Ergänzungen ist ausreichend Platz eingeräumt.
Durch die kompakte Wissensvermittlung ist das Buch eine wertvolle Informationsquelle für alle im Beruf stehenden Tierärzte, die auf dem weiten Feld der Geflügelkrankheiten tätig sind. Studierenden dient es als begleitender Leitfaden zu Lehrveranstaltungen und zur Vorbereitung auf die Prüfung.

„Das vorliegende Kompendium, das mit Beiträgen zahlreicher Spezialisten zu den einzelnen Themengebieten entstand, ist besonders den Studenten der Veterinärmedizin studienbegleitend und im Hinblick auf die Prüfungsvorbereitung zu empfehlen. Für den Geflügelpraktiker bleibt es ein unverzichtbares Standradwerk mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Der praktische Tierarzt (Mai 2007)
Reihe/Serie vet.kolleg
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 1111 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie
Veterinärmedizin Heimtier Vögel
Schlagworte Eier • Geflügel • Geflügelfleisch • Geflügelhaltung • Geflügelkrankheiten • Geflügelprodukte • Geflügel; Veterinärmedizin • HC/Medizin/Veterinärmedizin • Huhn • Legehennen • Mastgeflügel • Pute • Wirtschaftsgeflügel
ISBN-10 3-87706-744-1 / 3877067441
ISBN-13 978-3-87706-744-4 / 9783877067444
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich