Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Praxishandbuch Neuweltkamele -

Praxishandbuch Neuweltkamele

MÄNGELEXEMPLAR; Ein Leitfaden zur Diagnostik, Therapie und Prophylaxe bei Lamas und Alpakas

Thomas Wittek, Sonja Franz (Herausgeber)

Buch | Hardcover
368 Seiten
2021
Schlütersche (Verlag)
CHF 124,60 inkl. MwSt
Lehmanns Aktionspreis
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
MÄNGELEXEMPLAR: nur solange der Vorrat reicht

  • Klinische Untersuchung, Labordiagnostik und medikamentöse Therapie: Neuweltkamelspezifische Besonderheiten auf den Punkt gebracht
  • Professionelle Aufbereitung unspezifischer Symptomkomplexe
  • Veränderungen von Augen oder Ohren, Lahmheit, Fortpflanzungsstörungen: In welchem Zusammenhang stehen Erkrankungen einzelner Organe?
  • Tierschutz, Herdenbetreuung, Biosicherheit, Infektionsprophylaxe: Wichtige Rechtsgrundlagen und seuchenrechtliche Belange

Praxiswissen für Schwielensohler
Die Zahl der gehaltenen Neuweltkamele nimmt seit Jahren zu. Damit steigen auch die Anforderungen hinsichtlich der tierärztlichen Betreuung dieser oft anspruchsvollen Patienten. Dieser Praxisleitfaden unterstützt sowohl Tierärzte, die selten mit Alpakas oder Lamas konfrontiert sind, als auch diejenigen, in deren Praxis Neuweltkamele eine größere Rolle spielen.

Das Buch ist symptomorientiert aufgebaut, folgt dem tierärztlichen Handeln, fokussiert auf das Wesentliche und ist reich und instruktiv bebildert. Alle relevanten Informationen zu Diagnostik, Therapie, Behandlungstechniken und Prophylaxe sind ebenso schnell zu finden wie Hinweise zu Anatomie, Physiologie und Differenzialdiagnosen.

Eine Bereicherung für die tägliche kurative Praxis und Bestandsbetreuung!

Univ.-Prof. Dr. med. vet. Thomas Wittek, Dip. ECBHM: beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Neuweltkamelen. Nach Studium, Promotion und Habilitation an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig war er in den USA und Großbritannien tätig, bevor er 2011 die Leitung der Universitätsklinik für Wiederkäuer der Vetmeduni Vienna übernahm.Ao.

Univ.-Prof. Dr. med. vet. Sonja Franz: studierte, promovierte und habilitierte an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Seit 2011 ist sie stellvertretende Leiterin der Universitätsklinik für Wiederkäuer der Vetmeduni Vienna. Ihre Schwerpunkte sind die Innere Medizin, Chirurgie sowie Endoskopie und Sonografie bei Wiederkäuern und Neuweltkamelen.

Reihe/Serie Vetpraxis
Zusatzinfo 354 Abbildungen/15 Tabellen
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Maße 210 x 275 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Veterinärmedizin Großtier Innere Medizin
Veterinärmedizin Großtier Krankheitslehre
Schlagworte Anämie • Cria • Diagnostik • Erkrankungen • Festliegen • Fortpflanzung • Futteraufnahme • Herdenbetreuung • Infektionen • Jungtiere • Klinische Untersuchung • Kolik • Labordiagnostik • Lahmheit • Medikamente • Prophylaxe
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich