Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Rechtsdurchsetzung von Tierbelangen insbesondere durch tierschutzrechtliche Verbandsklagen.

(Autor)

Buch | Softcover
215 Seiten
2018
Duncker & Humblot (Verlag)
978-3-428-15607-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Rechtsdurchsetzung von Tierbelangen insbesondere durch tierschutzrechtliche Verbandsklagen. - Yasemin Groß
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Arbeit befasst sich zum einen mit den Vollzugsdefiziten des geltenden Tierschutzrechts. Zum anderen wird das Rechtsinstrument der tierschutzrechtlichen Verbandsklage untersucht und erörtert, ob diese geeignet ist, bestehende Vollzugsdefizite zu reduzieren. Unter anderem werden die rechtsdogmatischen Fragen im Zusammenhang mit einer Erweiterung des gerichtlichen Rechtsschutzes um Elemente objektiver Verwaltungskontrolle erörtert sowie die aktuelle rechtspolitische Diskussion nachgezeichnet.
Fragen des Tierschutzrechts gewinnen zunehmend an Relevanz. Häufig wird kritisiert, dass das Tierschutzrecht an einem erheblichen Vollzugsdefizit leide und das geltende Recht zum Schutz der Tiere daher nicht in der Rechtswirklichkeit umgesetzt werde. Die Arbeit befasst sich vor diesem Hintergrund zunächst mit der Befolgung und dem Vollzug des Tierschutzrechts. Daran anknüpfend widmet sich die Arbeit dem vornehmlich aus dem Umwelt- und Naturschutzrecht bekannten Rechtsinstrument der tierschutzrechtlichen Verbandsklage und erörtert, ob diese geeignet ist, bestehende Vollzugsdefizite zu reduzieren. Gegenstand der Untersuchung sind unter anderem die rechtsdogmatischen Fragen, die sich anlässlich einer Erweiterung des gerichtlichen Rechtsschutzes um Elemente objektiver Verwaltungskontrolle stellen sowie die aktuelle rechtspolitische Diskussion um die Einführung tierschutzrechtlicher Verbandsklagen auf Landes- sowie auf Bundesebene.

Yasemin Groß studied law at Freie Universität Berlin from 2009 to 2015 after graduating from high school. From summer 2015 to autumn 2017, she completed her dissertation and received her doctorate at Humboldt-Universität Berlin in May 2018. Since November 2017, she has been completing her legal clerkship in Berlin with internships at the District Court of Charlottenburg, the Public Prosecutor's Office of Berlin, the German Federal Chancellery, and a Berlin criminal defense attorney.

Yasemin Groß studierte nach dem Abitur von 2009 bis 2015 Rechtswissenschaften an der Freien Universität in Berlin. Vom Sommer 2015 bis Herbst 2017 entstand die vorliegende Dissertation in Berlin, mit der sie im Mai 2018 an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert wurde. Seit November 2017 absolviert sie den juristischen Vorbereitungsdienst am Kammergericht Berlin mit Stationen beim Amtsgericht Charlottenburg, bei der Staatsanwaltschaft Berlin, beim Bundeskanzleramt und bei einem Berliner Strafverteidiger.

Einleitung

1. Befolgung und Durchsetzung des Tierschutzrechts in der Rechtspraxis

Tierschutz in der Nutztierhaltung – Tierschutz bei Tierversuchen – Ergebnis

2. Rechtsdurchsetzung von Tierschutzrecht im gerichtlichen Verfahren

Rechtsdurchsetzung vor den Verwaltungsgerichten – Rechtsdurchsetzung vor den Strafgerichten – Historisches Beispiel: Haltung von Legehennen

3. Zusammenfassung und Reflexion: Zu Vollzugsdefiziten und gerichtlichen Durchsetzungsschwächen im Tierschutzrecht

4. Die tierschutzrechtliche Verbandsklage

Systematisierung und Abgrenzung – Andere Formen des Rechtsschutzes – Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht – Die tierschutzrechtliche Verbandsklage als Element objektiver Verwaltungskontrolle – Verfassungsrechtliche Pflicht zur Einführung der tierschutzrechtlichen Verbandsklage? – Aktuelle Rechtslage auf Bundes- und Landesebene sowie Fragen der Gesetzgebungskompetenz – Rechtspolitische Diskussion

5. Zusammenfassung und Ausblick: Die Effektivierung des Tierschutzrechts mittels der tierschutzrechtlichen Verbandsklage

Literatur- und Stichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum Umweltrecht ; 188
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verwaltungsverfahrensrecht
Veterinärmedizin Allgemein Fleischhygiene / Lebensmittelkunde
Schlagworte Tierschutz • Verbandsklage • Vollzugsdefizit
ISBN-10 3-428-15607-2 / 3428156072
ISBN-13 978-3-428-15607-8 / 9783428156078
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts

von Horst Wüstenbecker

Buch | Softcover (2023)
Alpmann und Schmidt (Verlag)
CHF 31,95