Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rechnungswesen für Gesundheitsberufe

Kaufmännisches Rechnen, Buchführung in der ärztlichen, tierärztlichen und zahnärztlichen Praxis
156 Seiten
2001
Schlütersche (Hersteller)
978-3-87706-585-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rechnungswesen für Gesundheitsberufe - Johannes Löser, Jürgen Mechelhoff
CHF 13,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Jährlich beginnen rund 90.000 Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung in Gesundheitsberufen. Für ihre spätere Berufstätigkeit benötigen Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch umfassende Grundlagen in den Bereichen Buchführung und Rechnungswesen.



Dieses Buch vermittelt den Auszubildenden das notwendige Grundwissen. Mit anschaulichen Beispielen und praxisbezogenen Aufgabenstellungen wird den Schülern ermöglicht, sich selbstständig auf Klausuren vorzubereiten und die im Unterricht besprochenen Kapitel allein nachzuarbeiten. Das Buch bietet fachübergreifendes Wissen wie z. B. Querverbindungen zu AWL, EDV oder Zahlungsverkehr und wendet auch kaufmännische Rechenarten an. Außerdem beschränkt es sich nicht auf einen konkreten Beruf des Gesundheitswesens und beinhaltet dementsprechend vielfältige Übungen. Alle Beispiele werden in EURO gerechnet!


  • Anschauliche und praxisorientierte Aufgabenstellungen
  • Visuelle Aufbereitung der Inhalte durch Skizzen
  • Handlungsorientierter Aufbau
  • Berücksichtigt Rahmenlehrpläne und orientiert sich am Bundesrahmengesetz für Gesundheitsberufe
  • Ermöglicht selbstständige Vorbereitung auf Klausuren

1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Teil I Kaufmännisches Rechnen;12
3.1;1. Maßeinheiten in der Praxis;14
3.2;2. Dreisatz;20
3.2.1;2.1 Einfacher Dreisatz;20
3.2.1.1;2.1.1 Gerades Verhältnis;20
3.2.1.2;2.1.2 Ungerades Verhältnis;22
3.2.2;2.2 Zusammengesetzter Dreisatz;24
3.3;3. Durchschnittsrechnen;26
3.3.1;3.1 Einfacher Durchschnitt;26
3.3.2;3.2 Gewogener Durchschnitt;26
3.4;4. Verteilungsrechnen;30
3.4.1;4.1 Ermittlung der Teilmengen;30
3.4.2;4.2 Ermittlung der Gesamtmenge;31
3.4.3;4.3 Verteilungsrechnen mit Brüchen;32
3.5;5. Mischungsrechnung;38
3.6;6. Prozentrechnung;42
3.6.1;6.1 Ermittlung von Prozentsatz (PS) Prozentwert (PW), Grundwert (GW);42
3.6.2;6.2 Prozentrechnung im und auf Hundert;48
3.7;7. Zinsrechnung;52
3.8;8. Praktische Übungen;56
4;Teil II Buchführung in der ärztlichen, tierärztlichen und zahnärztlichen Praxis;66
4.1;1. Notwendigkeit einer Buchführung;68
4.2;2. Vorschriften über Inhalt und Form der Buchführung;70
4.2.1;2.1 Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GOB);70
4.2.2;2.2 Buchführungsvordrucke;73
4.3;3. Belege und ihre Bedeutung;76
4.3.1;3.1 Belegarten;76
4.3.2;3.2 Aufbewahrung der Belege;78
4.4;4. Buchungen im Einnahme-Ausgaben-Buch;80
4.4.1;4.1 Prinzip der Buchung von Geschäftsvorfällen;80
4.4.2;4.2 Monatsabschluss und Kontrolle der Buchungen auf Richtigkeit;82
4.4.3;4.3 Kassenbuch;84
4.4.4;4.4 Praxiseinnahmen;85
4.4.4.1;4.4.1 Einnahmen aus ärztlicher und zahnärztlicher Tätigkeit;85
4.4.4.1.1;4.4.1.1 Kassenpraxis (Spalte 8);86
4.4.4.1.2;4.4.1.2 Privatpraxis (Spalte 9);86
4.4.4.1.3;4.4.1.3 Ärztliche Nebentätigkeit (Spalte 9);87
4.4.4.2;4.4.2 Einnahmen aus Hilfsgeschäften;93
4.4.4.2.1;4.4.2.1 Entnahme von Praxisgegenständen (Spalten 7 Verrechnung und 10 Hilfsgeschäfte);94
4.4.4.2.2;4.4.2.2 Verkauf von Praxisgegenständen (Spalte 10 Hilfsgeschäfte);94
4.4.4.2.3;4.4.2.3 Inzahlunggabe von Praxisgegenständen (Spalten 7 Verrechnung und 10 Hilfsgeschäfte);94
4.4.4.3;4.4.3 Einnahmen aus Erstattungen von Ausgaben (Spalte 10 Hilfsgeschäfte);95
4.4.4.4;4.4.4 Private und gemischte Einnahmen;101
4.4.4.5;4.4.5 Individuelle Gesundheitsleistungen IGEL-Liste;102
4.4.5;4.5 Praxisausgaben;103
4.4.5.1;4.5.1 Praxisräume;103
4.4.5.2;4.5.2 Praxisbetrieb;113
4.4.5.3;4.5.3 Praxispersonal;119
4.4.5.4;4.5.4 Praxiseinrichtung;125
4.4.5.5;4.5.5 Kraftfahrzeugkosten;133
4.4.5.6;4.5.7 Anschaffungen über 409,00 ;137
4.4.5.7;4.5.8 Private Ausgaben;142
4.5;5. Bestandsverzeichnis und Abschreibungen;144
4.6;6. Einfache Gehaltsabrechnungen;150
4.6.1;6.1 Steuerklassen;150
4.6.2;6.2 Brutto- und Nettogehalt;153
5;Register;157

Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 303 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Medizinische Fachangestellte
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Zahntechniker
Veterinärmedizin Allgemein Tiermedizinische Fachangestellte
Schlagworte Apothekenhelferin • Arzthelferin • Buchführung • Buchführung; Handbuch/Lehrbuch • Buchführung; Hand-/Lehrbücher • Gesundheitsberufe • Gesundheitsberufe; Handbuch/Lehrbuch • Gesundheitsberufe; Hand-/Lehrbücher • Gesundheitswesen • HC/Schule, Lernen/Berufsschulbücher, Fachschulbücher • Rechnungswesen • Rechnungswesen; Handbuch/Lehrbuch • Rechnungswesen; Hand-/Lehrbücher • Tierarzthelferin • Zahlungsverkehr • Zahnarzthelferin
ISBN-10 3-87706-585-6 / 3877065856
ISBN-13 978-3-87706-585-3 / 9783877065853
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?