Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zoologie - Winfried Ahne, Hans G Liebich, Manfred Stohrer, Eckhard Wolf

Zoologie

Lehrbuch für Studierende der Veterinärmedizin und Agrarwissenschaften. Unter Mitarbeit von Horst Erich König
Buch | Hardcover
352 Seiten
2000
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-1764-0 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Faszination Zoologie ...

Die "Zoologie" führt die Studierenden der Veterinärmedizin und Agrarwissenschaften umfassend in die Struktur, Biologie, Verwandtschaftsbeziehungen und Systematik tierischer Lebewesen ein. Unter Einbezug der molekularen, funktionellen und systematischen Zoologie wird sie auch den Anforderungen der tierärztlichen und agrarwissenschaftlichen Studiengänge gerecht.
Die Lernziele, die das Buch vermittelt, konzentrieren sich insbesondere auf die Molekularbiologie, auf die Organisation und Leistungen der Zelle sowie auf die Organsysteme und Biologie tierärztlich und agrarwissenschaftlich relevanter Tiergruppen. Eine besondere Gewichtung erfahren die parasitisch lebenden Organismen, wie zum Beispiel die Protozoen und Arthropoden. Zoologische Sachverhalte ausgewählter, berufsbezogener Tiergruppen werden besonders betont.
Fächerübergreifende Fakten - entsprechend den Reformbestrebungen der beiden Studiengänge - der molekularen Biologie, der Gentechnologie, der Anatomie, der Physiologie und der systematischen Zoologie werden ausführlich dargestellt und abgehandelt, wobei neueste wissenschaftliche Erkenntnisse stets berücksichtigt wurden. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Zytologie, Histologie, Genetik, Parasitologie, Immunologie, Ökologie sowie des Arten- und Tierschutzes vermittelt.
Dieses Lehrbuch mit seinem anschaulichen, klar strukturierten und inhaltlich gestrafften Text und seinem exzellenten zweifarbigen Bildmaterial ermöglicht die komplette Erarbeitung des geforderten Wissensstoffs im ersten Studienabschnitt der Tiermedizin und Agrarwissenschaften. Zudem eignet es sich auch noch lange nach dem Studium als hervorragendes Nachschlagewerk für die Praxis. --

Winfried Ahne, Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. vet. habil. für Zoologie und Virologie an der LMU München; entwickelte bereits in den 80er Jahren ein alternatives In-vitro-Verfahren mit Zellkulturen zur Toxizitätsbestimmung von Abwässern, das ohne den Einsatz lebender Fische auskommt und für das er 1987 mit dem Tierschutzpreis der Erna-Graff-Stiftung ausgezeichnet wurde; Mitglied der Tierschutzkommission des Bundesministeriums für Verteidigung 1988-1996; Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Bundesforschungsanstalt für Viruserkrankungen der Tiere 1994-2000; Mitglied der Japanese Society for Promotion of Science; Ehrenprofessur der Chinesischen Akademie der Wissenschaften 1990.

Hans-Georg Liebich, Univ.-Prof. Dr. med. vet. Dr. h.c. mult.; ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Tieranatomie I, Ludwig-Maximilians-Universität München; zahlreiche Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften, Herausgeber bedeutender veterinärmedizinischer Standard-Lehrwerke, übersetzt in mehrere Sprachen; Forschungsschwerpunkte: gastrointestinale Immunologie, funktionelle Morphologie des Auges und der Gelenke.

Zusatzinfo 174 meist zweifarb. Abb., 25 Tab., Glossar mit 551 Stichw.
Sprache deutsch
Gewicht 1470 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Medizin/Veterinärmedizin • HC/Medizin/Veterinärmedizin • Landwirtschaft • Tierheilkunde • Zoologie • Zoologie; Handbuch/Lehrbuch • Zoologie; Hand-/Lehrbücher
ISBN-10 3-7945-1764-4 / 3794517644
ISBN-13 978-3-7945-1764-0 / 9783794517640
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich