Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fütterungsprobleme bei Kaninchen und Meerschweinchen

Buch | Softcover
32 Seiten
2013
VeterinärSpiegel Verlag
978-3-86542-023-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fütterungsprobleme bei Kaninchen und Meerschweinchen - Nadine Paßlack, Jürgen Zentek
CHF 27,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die neue Buchreihe präsentiert Inhalte aus der gleichnamigen Seminarreihe des Instituts für Tierernährung der Freien Universität Berlin.

Mit einem einzigartigen Konzept hat das Institut für Tierernährung eine klinische Ernährungsberatung für Tierhalter und parallel laufende Fachseminare für Tiermediziner ins Leben gerufen. Die Seminarreihe, die in Kooperation mit der Akademie für tierärztliche Fortbildung durchgeführt wird, widmet sich den bedeutenden, klinisch relevanten Problemstellungen der Tierernährung.

Die Buchreihe nimmt diese Themen auf und macht sie einem breiten Publikum verfügbar. Die Themen sind evidenzbasiert abgehandelt und verständlich geschrieben, sodass auch der biologisch oder medizinisch vorgebildete Halter essenzielle Informationen und praxisrelevante Lösungen aus diesen Broschüren erhält.
Kaninchen und Meerschweinchen sind wichtige Patienten in der tierärztlichen Praxis.

Häufige Gründe für eine Vorstellung sind Zahnprobleme, Verdauungsstörungen oder auch Erkrankungen der Harnwege. Dabei kommen nicht selten Fütterungsfehler als Ursache infrage.

So führt bereits eine unzureichende Rohfaserversorgung zu einer Schädigung der Darmflora. Auch eine übermäßige Stärkeaufnahme über das Kraftfutter oder eine erhöhte Eiweißaufnahme (z. B. über junges Gras) können eine veränderte Zusammensetzung der intestinalen Mikrobiota hervorrufen.

Als Folge dieser Dysbiosen kann es zum Durchfall oder auch zu Tympanien kommen, die bei Kaninchen und Meerschweinchen schnell lebensbedrohliche Ausmaße annehmen.

Der 2. Band der Dahlemer Diätetikseminare stellt wichtige Fakten der Ernährungsphysiologie und Rationsgestaltung zusammen.

Im Verlauf wird auf die klinisch relevanten, ernährungsbedingte Erkrankungen sowie die Zwangsernährung und die Ernährung von Neugeborenen in mutterloser Aufzucht eingegangen.

Jürgen Zentek, Professor an der Freien Universität Berlin, ist Fachtierarzt für Tierernährung und Diätetik. Seine Arbeitsgebiete: ernährungsbedingte Probleme bei Hunden und Katzen und deren Behandlung.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2013
Reihe/Serie Dahlemer Diätetikseminare: Tierernährung in der Praxis ; 2
Dahlemer Diätetikseminare: Tierernährung in der Praxis ; 2
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 74 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Veterinärmedizin Heimtier Kaninchen
Schlagworte Ernährung • Fütterung • Haustiere • Heimtiere • Kaninchen; Veterinärmedizin • Meerschweinchen; Veterinärmedizin • Tierernährung/-fütterung • Tierernährung / Tierfütterung
ISBN-10 3-86542-023-0 / 3865420230
ISBN-13 978-3-86542-023-7 / 9783865420237
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kleintiere (Schwerpunktthema Anämie) Kleinsäuger (Schwerpunktthema …
Buch | Softcover (2021)
DVG Service (Verlag)
CHF 20,95