Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
HOAI 2013 - Rainer Hartmann

HOAI 2013

Schritt für Schritt zur vorteilhaften und rechtssicheren Umsetzung der aktuellen HOAI 2013

(Autor)

Loseblattwerk
2015
WEKA media (Verlag)
978-3-8277-2900-2 (ISBN)
CHF 259,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Am 17. Juli 2013 ist die neue HOAI in Kraft getreten. Wie von Architekten- und Ingenieurverbänden gefordert, verbessert die Reform Ihre wirtschaftliche Lage. Außerdem werden Leistungsbilder grundlegend geändert. Alle Änderungen und Grundlagen der HOAI 2013 finden Sie in unserem Praxishandbuch. Seit dem 17. Juli 2013 ist die aktuelle HOAI verbindlich in Kraft. Wichtig für Sie: Mit der Reform gehen erhebliche Veränderungen für Ihren Arbeitsalltag einher. Leistungsbilder sind grundlegend geändert, Honorare deutlich erhöht.

Die HOAI 2013-Praxislösung für die gewinnbringende Honorarvereinbarung bietet Ihnen folgende Vorteile:

 
- Praxisnah

Mit anschaulichen Fallbeispielen, erweiterten Honorartafeln, Musterberechnungen und dem HOAI-Schnellrechner ermitteln Sie Ihre Honorare einfach, schnell und rechtssicher!
- Kompakt

Sie haben im Handumdrehen den Überblick, welche Leistungen neu eingefügt, gestrichen oder verändert wurden. Praxisempfehlungen zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf diese Änderungen einstellen.
- Rechtssicher

Anrechenbare Kosten – Honorarzone – Honorarvereinbarung – vorhandene Bausubstanz – Abnahme: alle Ihre Fragen werden beantwortet!

Die wichtigsten Änderungen der HOAI 2013 im Überblick:

- durchschnittlich 17% höhere Honorare in den Honorartafeln aller Leistungsbilder
- Erweiterung des Katalogs der Grundleistungen und der Besonderen Leistungen
- Neue Bewertung der einzelnen Leistungsphasen
- Neue rechtsgültige Zuschläge für Umbauten, Modernisierungen, Instandsetzung und Instandhaltung
- die Abnahme jetzt als Fälligkeitsvoraussetzung für Ihr Honorar

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie sofort von den Tipps und Tricks der HOAI-Experten!

 

Aktuelle Hinweise
Grundlagen der sicheren Honorarermittlung nach HOAI 2013
- Vorschriftsgemäße Ermittlung der anrechenbaren Kosten
- Richtige Ermittlung der Honorarzone
- Abschluss einer wirksamen Honorarvereinbarung
- Instandsetzung, Instandhaltung
- Umbau- und Modernisierungszuschlag
- Zahlungen sichern

Alle Architektenleistungen der neuen HOAI
- Gebäude und Innenräume
- Freianlagen
- Ingenieurbauwerke
- Verkehrsanlagen
- Tragwerksplanung
- Technische Ausrüstung
- Bauleitplanung
- Landschaftsplanung
- Beratungsleistungen

Alle Stellschrauben der HOAI gewinnbringend nutzen
- Detaillierte Beschreibung der Leistungsphasen (Grundleistungen, Besondere Leistungen)
- Vorschriftsgemäße Ermittlung der anrechenbaren Kosten
- Richtige Ermittlung der Honorarzone

HOAI 2013 – Originaltext

CD-ROM:

- Kommentar zur HOAI 2013
- Erweiterte Honorartafeln zu allen Architekten- und Ingenieurleistungen
- HOAI-Schnellrechner

Sprache deutsch
Gewicht 5975 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte DIN 276 • HC/Kunst/Architektur • HOAI • Honorar • Honorarermittlung • Honorarordnung f. Architekten u. Ingenieure (HOAI) • Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure • Honorarrechnung • LBA/Technik/Bautechnik, Umwelttechnik • Mahnung • Pauschalhonorar • Planerhonorar • Rechnung • Zahlung • Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe / Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
ISBN-10 3-8277-2900-9 / 3827729009
ISBN-13 978-3-8277-2900-2 / 9783827729002
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?