Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
UKW-Entwicklung in Deutschland 1947 - 1950 - Wilhelm Herbst

UKW-Entwicklung in Deutschland 1947 - 1950

Eine Dokumentation

(Autor)

Buch | Softcover
196 Seiten
2007 | 1. Auflage
Funk Verlag
978-3-939197-15-7 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die unzureichende Zuteilung von Mittelwellenfrequenzen nach dem Zweiten Weltkrieg konnte die Versorgung der deutschen Bevölkerung mit Informationen und Unterhaltung nicht gewährleisten. So besann man sich auf die Vorkriegsentwicklung der frequenzmodulierten Aussendungen von Radiosignalen und konnte in kurzer Zeit ein flächendeckendes Netz von Sendestationen schaffen und auch die empfängerseitige Frage lösen.
Wilhelm Herbst hat in gewohnt akribischer Kleinarbeit die Archive durchforstet und die Entwicklung anhand von Originalartikeln aus den Fachzeitschriften und Tageszeitungen dokumentiert.

Seite
9 Vorwort
11 FM contra AM
14 Frequenzmodulation
17 Drahtlose Telefonie nun auch in Deutschland
18 Gespräche auf Ultra-Kurzwellen
22 Zweiröhren-FM-Empfänger
27 Rundfunk in der Zukunft — FM-Modulation
29 UKW — Ausweg aus Deutschlands Wellennot?
32 Wird unser Radio „Altmaterial“ werden?
33 Probesendungen auf Ultrakurzwellen in München und Hannover
38 Amerikanische Militärregierung erkennt Kopenhagener Wellenplan nicht an
39 Wettbewerb für Ultrakurzwellen-Geräte
41 Die Zeit des Einkreisers ist vorbei
41 Radio Frankfurt baut 15 UKW-Sender
44 Sechskreis-Allstrom-Super „Junior“ mit UKW-Teil
46 UKW-Versuchsbetrieb Stuttgart und Hamburg
47 Probleme des Rundfunks
48 Empfangsstörungen durch minderwertige UKW-Empfänger
48 Radioschau in Hannover, Bericht von der Technischen Exportmesse — UKW
49 Merkwürdige Erscheinungen bei Ultrakurzwellen
50 Erster UKW-Versuchssender in Hessen auf dem Heiligenstock
in Betrieb genommen
52 UKW-Versuchssender in Westdeutschland, Stand: 15. Juni 1949
52 FM-Verbundröhre
53 Polizei-Sprechfunk
55 UKW-Fernfeldmesser von Rohde & Schwarz
56 Fotos vom UKW-Sender RIAS Berlin
59 UKW im ruhigen Fahrwasser
59 Kopenhagen-AM-UKW-FM
60 Freude im Heim mit dem neu erworbenen Gerät
60 Kassel erhält UKW-Sender
61 Studenten-UKW-Sender
61 UKW-Sender in Würzburg
61 Neue Zeitkonstante für UKW-Rundfunk
62 Wirksamere UKW-Sendeantenne in Hannover
63 UKW-Versuchssender Berlin
63 Neue Röhren für UKW- und FM-Empfang
65 UKW-Wettbewerb entschieden
65 UKW-Telefonkabel angesägt
66 2-Röhren-UKW-Vorsatzgerät für Allstrom
70 UKW-Versuchssender „Grundig“
71 UKW-Sprechfunk im Rangierdienst
72 Hochwertige UKW-Drehkondensatoren
75 UKW-Privatsender?
75 UKW-Sender normiert
76 Mischung mit Röhren- und Kristall-Dioden bei UKW
81 UKW-Antennenmaterial von Kathrein
85 UKW, die >drahtlosen< Kabelverbindungen
93 Neue UKW-Sender des Bayerischen Rundfunks
93 UKW-Sender in Rendsburg
94 Zwei UKW-Rekorde
94 Verbesserte UKW-Sendeantenne
95 Für den UKW-Start: UKW-FM-Zusatz zum Universal-Prüfsender SPU
97 UKW im Bereich des NWDR
105 Radiogeräte für UKW-FM-Empfang
107 UKW-Sender Köln eröffnet
107 UKW-Geräte von SABA
108 UKW-Sender in der britischen Zone (zweite Ausbaustufe)
110 Das deutsche UKW-Sendernetz
113 UKW im Dienste der Schmugglerbekämpfung
115 Erster UKW-Großsender des Hessischen Rundfunks
117 Fünf AM/FM-Empfänger von Blaupunkt
119 Deutsche UKW-Telefonie weiter ausgebaut
119 UKW-Sender ohne Hörer
119 Telefunken-10-kW-UKW-Sender
120 Neue UKW-Geräte
123 UKW — Neue Aufgaben für den Radiohandel
126 UKW-Pläne des Süddeutschen Rundfunks
127 Wie groß ist das Hörergebiet, das ein UKW-Sender versorgen kann?
128 NWDR plant drittes Programm
129 Gelungener Sprung auf die Ultrakurzwelle
131 Philips UKW-Einbaugerät Typ 7455
134 UKW stört Wachstum
134 Grundig-UKW-Empfangsteil
134 Neuer 10-kW-UKW-Rundfunksender
135 Radio Frankfurts UKW-Großsender Feldberg wartet auf Hörer
138 Rahmenprogramm für den Ultrakurzwellen-Rundfunk
139 Zur Entwicklung des UKW-FM-Rundfunks
142 UKW-Strahler für 10-kW-FM-Sender
145 UKW-Versuchssender Nord
146 UKW-Sender Langenberg ohne Störungen
148 Nord-Mende UKW-Einsatzgerät für DM 35.-
149 Neue UKW-Vorsatzgeräte
154 REMA 664 W mit UKW-Vorsatzgerät-Anschluß
156 Unerwartet große Reichweiten der 10-kW-UKW-Sender
157 Aufstellung der UKW-Antenne nach Voltmeter
158 Wann kauft der Hörer ein UKW-Gerät?
158 Schaub-UKW-Zusatzgerät UZ 51
159 UKW-Empfangsantennen
164 Kein „Zweites Programm“ des Süddeutschen Rundfunks
164 Deutschland führt im UKW-Funk
166 Neues vom Süddeutschen Rundfunk
166 UKW-Königsstuhl
167 Reportageanlage „Teleport“
170 Bemerkungen zum UKW-Problem
171 UKW-Sender Ulm in Betrieb
172 UKW-Senderprogramm
172 UKW-Sender Feldberg und Kassel auf neuer Wellenlänge
172 UKW-gelenkter Noteinsatz
173 Stuttgart ändert UKW-Frequenz
173 UKW-Programm des Bayerischen Rundfunks
173 UKW-Empfangsergebnis
174 Christlicher UKW-Sender?
174 Zweites Programm vom Süddeutschen Rundfunk
174 Funkhaus Hamburg modernisiert
174 Frankfurt mit zweitem Programm
176 Neue UKW-Sender
177 UKW bei fehlender Sicht
183 UKW-Fortschritte
184 UKW-Meßzug des Süddeutschen Rundfunks
185 Drahtfunk schlägt UKW
185 Verheißungsvoller Start des Frankfurter Ultrakurzwellen-Programms
— UKW-Hörer sind begeistert
187 SABA betreibt den ersten UKW-Sender im Schwarzwald
188 Ausbau des Ultrakurzwellen-Netzes
189 UKW- und Mittelwellensender Oldenburg vor der Fertigstellung
189 UKW-Rundfunk am Jahresende
194 Ausbauplanung des UKW-Sendernetzes des Hessischen Rundfunks
194 UKW-Sender auf dem Raichberg zu Weihnachten sendebereit

Zusatzinfo zahlr. historische Abb.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 275 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Rundfunk • UKW • UKW-Entwicklung • UKW-Sender • UKW, UKW-Entwicklung, UKW-Sender, FM, Rundfunk
ISBN-10 3-939197-15-7 / 3939197157
ISBN-13 978-3-939197-15-7 / 9783939197157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95