Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Automotive Software Engineering

Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge effizient einsetzen
Buch | Hardcover
XIV, 339 Seiten
2010 | 4., überarb. u. akt. Aufl. 2010
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-0364-1 (ISBN)
CHF 62,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Nahezu alle Funktionen des Fahrzeugs werden inzwischen elektronisch gesteuert, geregelt oder überwacht. Die Realisierung von Funktionen durch Software bietet einzigartige Freiheitsgrade beim Entwurf. In der Fahrzeugentwicklung müssen jedoch Randbedingungen wie hohe Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen, vergleichsweise lange Produktlebenszyklen, begrenzte Kosten, verkürzte Entwicklungszeiten und zunehmende Variantenvielfalt berücksichtigt werden.

Dieses Buch enthält Grundlagen und praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beitragen. Dabei stehen die elektronischen Systeme des Antriebsstrangs, des Fahrwerks und der Karosserie im Vordergrund. In allen relevanten Kapiteln wurde die aktuelle Thematik AUTOSAR integriert.


Dipl.-Ing. Jörg Schäuffele war Mitarbeiter der BMW AG und der ETAS GmbH. Er ist Produktmanager bei der Vector Informatik GmbH. Dr.-Ing. Thomas Zurawka war langjähriger Geschäftsführer der ETAS GmbH sowie leitender Direktor der Robert Bosch GmbH. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer der SYSTECS Informationssysteme GmbH.

Gesamtsystem Fahrzeug-Fahrer-Umwelt - Grundlagen - Prozesse zur Entwicklung von elektronischen Systemen und Software - Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung, die Produktion und den Service elektronischer Systeme

Reihe/Serie ATZ-MTZ Fachbuch
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 741 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte ASAM-MCD • Automotive-Software-Architektur • AUTOSAR • Bypass • CAL-RAM • CAN • Design • Echtzeitsystem • Fahrzeugentwicklung • Flash-Programmierung • Instrumentierung • Kalibrierung • Kraftfahrzeugelektronik • Netzwerkmanagement • Offboard-Diagnose • Produktlebenszyklus • Prozessschritt • Qualitätssicherung • Simulation • Softwareentwicklung • Steuergerätenetzwerk • System Fahrzeug-Fahrer-Umwelt
ISBN-10 3-8348-0364-2 / 3834803642
ISBN-13 978-3-8348-0364-1 / 9783834803641
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich