Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das 1 × 1 der Antriebsauslegung

Ein Wegweiser zur Antriebstechnik und Komponentenauswahl
Buch | Softcover
291 Seiten
2019 | 3., neu bearbeitete Auflage
VDE VERLAG
978-3-8007-3008-7 (ISBN)
CHF 57,45 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Um eine ideale Antriebslösung zu finden, ist eine eingehende Analyse der durch die Anwendung gegebenen Anforderungen nötig. Anschließend ist aus der Reihe der verfügbaren Motorarten derjenige Typ auszuwählen, dessen Eigenschaften mit den Anforderungen der Anwendung die größte Überdeckung ergibt.Im Zuge der Analyse der durch die Anwendung gestellten Anforderungen sind verschiedene Fragen zu klären, z. B. nach der Form der Bewegung, welche Dynamik wird beim Beschleunigen und Abbremsen verlangt, sind die einzelnen Bewegungsabschnitte mit hoher Präzision auszuführen, sind Positioniervorgänge erforderlich, sind koordinierte Bewegungen mit anderen Antrieben vorgesehen. Wenn diese Fragen geklärt sind, ist anhand der Vorgaben durch die Anwendung für die ausgewählte Motorart die notwendige Baugröße mit dem erforderlichen Drehmoment und der notwendigen Antriebsleistung zu bestimmen. Neben der direkten Motorauswahl ist noch zu klären, ob für den projektierten Betriebsablauf noch Frequenzumrichter und Regelungen erforderlich sind und welche Eigenschaften diese haben müssen.Wesentliches Werkzeug für die Analyse der Anwendungen sind die Grundlagen der Kinematik und Kinetik. Ihre Anwendung wird an zahlreichen praktischen Beispielen gezeigt. Sehr hilfreich für den Praktiker ist die Zusammenstellung der wichtigsten Formeln und Tabellen mit häufig notwendigen Konstanten für die Antriebsauslegung im Anhang; ferner sind dort noch herstellerbezogene Motorlisten für einige Motorarten angefügt.

Prof. Dr.-Ing. Friedrich Wilhelm Garbrecht fasst hier seine langjährige Erfahrung als Dozent an der Technischen Hochschule Mittelhessen (vormals Fachhochschule Gießen-Friedberg) zur Antriebstechnik zusammen. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren Regelungstechnik und Elektronik.

Erscheint lt. Verlag 20.11.2019
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 230 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Antrieb • Antriebsauslegung • Antriebskonzept • Antriebsleistung • Antriebsmoment • Antrieb (Technik) • Baugröße • Mechatronik • mechatronische Systeme • Motor
ISBN-10 3-8007-3008-1 / 3800730081
ISBN-13 978-3-8007-3008-7 / 9783800730087
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95