Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Elektroanlagen für Arzt-Praxen der Human- und Dentalmedizin - Hans J Slischka

Elektroanlagen für Arzt-Praxen der Human- und Dentalmedizin

(Autor)

Buch | Softcover
300 Seiten
2010 | 1., Auflage
Huss-Medien (Verlag)
978-3-341-01541-4 (ISBN)
CHF 67,20 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Bei der Planung, der Errichtung und dem Betrieb von elektrischen Anlagen
für medizinische Bereiche werden oftmals nur die Mindestanforderungen
aus der zuständigen Norm DIN VDE 0100-710 “Elektrische Anlagen für
medizinische Bereiche” beachtet. Dabei bleiben insbesondere in Praxen
der Human- und der Dentalmedizin, in Praxen der Physio- und Hydrothe
rapie sowie in der Sport- und Arbeitsmedizin die allumfassenden
Anforderungen für die Gewährleistung der Patientensicherheit.

Aus dem Inhalt:

- Schutzziel Patient: Sicherheit von A bis Z
- Elektrotechnisch gestützte Verfahren für die Diagnose und Therapie
- Medizinische Fachbereiche und Praxisausstattungen
- Grundsätze der Planung und Errichtung elektrischer Anlagen in medizinischen Einrichtungen
- Energieversorgung medizinisch genutzter Räume
- Schutz gegen elektrischen Schlag
- Beleuchtung in Arztpraxen
- Kommunikationsanlagen
- Sicherheitstechnik und Gefahrenmeldeanlagen Betreiben elektrischer Anlagen sowie deren Prüfungen
- Arbeitshilfen zur Gefährdungsbeurteilung in der Medizin
- Wiederkehrende Prüfung medizinischer elektri
unberücksichtigt. Anders als bei Krankenhäusern, für die in den einzelnen
Bundesländern zusätzliche Rechtsvorschriften zur Patientensicherheit
gelten, sind für ambulante medizinische Bereiche keine zusätzlichen
Ausstattungsnormative bekannt. Hieraus entsteht sehr häufig ein
Haftungsrisiko für Planer und Errichter der elektrotechnischen Anlagen.
Mit diesem Titel der ep-Bibliothek wird der Leser nicht nur praxisnah über
alle aktuellen Normen, Verordnungen und Gesetze zur Sicherheit elektri scher
Anlagen in Kenntnis gesetzt. Er erfährt zudem das notwendige Fachwissen über die speziellen Erfordernisse zur Planung, Errichtung, Prüfung und Wartung elektrotechnischer Anlagen in Räumen für die ambulante
Medizin. Die besondere Sensibilität, die beim Einrichten von medizi nischen Räumen geboten ist, sollte jeden Elektro-Fachbetrieb veranlassen, seine Installateure mit dieser zugänglich geschriebenen Fachliteratur
auszustatten. Denn hier ist weit mehr gefragt als reine Normen-Kenntnis.

Ing. Hans-Joachim Slischka ist seit 40 Jahren maßgeblich an der Normung für die Sicherheit in der Medizin beteiligt, mehr als 30 Jahre hat er als selbstständiger Elektromeister elektrische Anlagen für Krankenhäuser und ambulante medizinische Einrichtungen geplant, errichtet und wiederkehrend geprüft. Dem Fachpublikum ist er bestens als kompetenter Fachautor und Referent bekannt.

Reihe/Serie Elektropraktiker-Bibliothek
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 331 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Ambulante Medizin • Arzt-Praxen • Ausbildung • Beleuchtung • DIN VDE 0100-710 • Elektrische Anlage • Elektrische Anlagen • Elektro • Elektroanlagen • Elektroenergieversorgung • Elektroinstallationen • Elektroinstallation; Handbuch/Lehrbuch • Elektropraktiker • Elektrotechnik • Fortbildung • Geräte • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Kommunikationsanlagen • Medizin • Medizinische Räume • Sicherheitstechnik • Weiterbildung
ISBN-10 3-341-01541-8 / 3341015418
ISBN-13 978-3-341-01541-4 / 9783341015414
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95